Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/00/d4/e4/00d4e4c1-391c-ad3c-ded2-5c37eeb28ae5/mza_11064437574279015640.png/600x600bb.jpg
In-Sayn
Nilima Chowdhury
9 episodes
1 week ago
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob uns die Gesellschaft psychisch krank macht. Ich beginne mit der weit verbreiteten Annahme, die Biologie "sei schuld", stelle euch den Ansatz der 'mad studies' und die Arbeit von Capps & Ochs vor und schließe mit Nikolas Rose's alternativer Konzeption psychischen Leids ab.
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Science
RSS
All content for In-Sayn is the property of Nilima Chowdhury and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob uns die Gesellschaft psychisch krank macht. Ich beginne mit der weit verbreiteten Annahme, die Biologie "sei schuld", stelle euch den Ansatz der 'mad studies' und die Arbeit von Capps & Ochs vor und schließe mit Nikolas Rose's alternativer Konzeption psychischen Leids ab.
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Science
https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/6751b6e1aafa6b1041fe8773/1744360936462-X51V81X1XFO8G3T7OLRR/In-Sayn+Podcast+Cover.png?format=1500w
In-Sayn Folge 3: Me Inc.
In-Sayn
19 minutes 30 seconds
6 months ago
In-Sayn Folge 3: Me Inc.
In dieser Folge stelle ich euch ein Kernelement unserer kulturellen Logik, das Konzept des unternehmerischen Selbst, und das damit verbundene psychische Phänomen der Selbst-Ausgrenzung vor. Die Frage, der ich nachgehe, ist: Was macht es mit uns, wenn wir uns selbst wie ein Unternehmen "managen"?
In-Sayn
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob uns die Gesellschaft psychisch krank macht. Ich beginne mit der weit verbreiteten Annahme, die Biologie "sei schuld", stelle euch den Ansatz der 'mad studies' und die Arbeit von Capps & Ochs vor und schließe mit Nikolas Rose's alternativer Konzeption psychischen Leids ab.