In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob uns die Gesellschaft psychisch krank macht. Ich beginne mit der weit verbreiteten Annahme, die Biologie "sei schuld", stelle euch den Ansatz der 'mad studies' und die Arbeit von Capps & Ochs vor und schließe mit Nikolas Rose's alternativer Konzeption psychischen Leids ab.
All content for In-Sayn is the property of Nilima Chowdhury and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob uns die Gesellschaft psychisch krank macht. Ich beginne mit der weit verbreiteten Annahme, die Biologie "sei schuld", stelle euch den Ansatz der 'mad studies' und die Arbeit von Capps & Ochs vor und schließe mit Nikolas Rose's alternativer Konzeption psychischen Leids ab.
In dieser ersten Episode erzähle ich, wieso ich mich für das Thema ‘Gesellschaft & Psyche’ interessiere, wie man es erforschen kann und warum die Beschäftigung damit buchstäblich welt- und bewusstseinsverändernd sein kann.
In-Sayn
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob uns die Gesellschaft psychisch krank macht. Ich beginne mit der weit verbreiteten Annahme, die Biologie "sei schuld", stelle euch den Ansatz der 'mad studies' und die Arbeit von Capps & Ochs vor und schließe mit Nikolas Rose's alternativer Konzeption psychischen Leids ab.