
Afrika ist kein Land! Dieses Narrativ ist gewollt vom weißen Patriarchat, es ist nicht in Ordnung, dass wir so pauschalisiert werden.
Der Norden Afrikas ist arabisch geprägt und der südliche Teil christlich und ganz viele eigene Glaubenssätze und gerettete Kulturen. Afrika als Kontinent ist so vielseitig und bunt, dass diese Pauschalisierung komplett die einzelnen Länder in Ihrer unterschiedlichen Kultur unsichtbar macht. Wir halten als Kollektiv in Teilen zusammen, trotzdem haben wir alle unterschiedliche Narrative. In Afrika gelte ich als weiß, weil ich als biracial Person dort diese Privilegien habe, welche ich akzeptieren muss, um zu verstehen, dass auch Colorism eine ganz üble Wurzel ist. Zudem besitzt der Kontinent über 400 Sprachen, welche nicht wertgeschätzt werden, obwohl sie teils sehr komplex sind. Viele Menschen dort können deshalb eine koloniale Sprache und eine Muttersprache. Die Menschen vor Ort werden schon von klein auf bilingual großgezogen, was häufig in unseren Kontext nicht der Fall ist. (In der Folge sage ich, dass es Länder gibt, die 400 Sprachen haben. Das ist nicht richtig, sondern Afrika als Kontinent.). Spricht deshalb von afrikanischen Ländern und pauschalisiert Schwarze Menschen nicht, in eurer Wahrnehmung. Ebenso gibt es keine afrikanische Sprache, die afrikanisch heißt! Und werdet expliziter in eurer Sprache, wenn Ihr von Afrikaner*innen spricht. Ihr negiert ganz viele unterschiedliche Menschen dadurch.
Zum Abschluss: White Savior hilft niemanden außer euer eigenes Ego. Deshalb hilft Schwarze & Braune Unternehmen aus Afrika. Macht keine Fotos von Schwarzen Kindern, um euer Ego zu pushen und sagt nicht, dass Ihr in einem halben Jahr Afrika gesehen habt. Ich glaube nicht das 54 Länder in einem halben Jahr bereist werden, außer man hat einen Tag und keine Zeit alles zu sehen.