Seit vielen Jahren lade ich die zahnmedizinischen Examensjahrgänge der Charité Berlin, der Uni Leipzig sowie seit neuestem auch der Ernst-Mortitz-Arndt Uni Greifswald zu meinen Berufsstarterseminaren ein. In 90 Minuten gegen ich meinen Zuhörern einen Überblick zu den ersten Schritten im Berufsleben. Dieser Podcast versteht sich als akustisches Skript zu diesem Format und soll meinen Zuhörern aus meiner Sicht relevante Informationen für die auf sie zukommenden Entscheidungen liefern.
All content for in die Praxis - Berufsstart als Zahnarzt is the property of Jörg Schröder and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit vielen Jahren lade ich die zahnmedizinischen Examensjahrgänge der Charité Berlin, der Uni Leipzig sowie seit neuestem auch der Ernst-Mortitz-Arndt Uni Greifswald zu meinen Berufsstarterseminaren ein. In 90 Minuten gegen ich meinen Zuhörern einen Überblick zu den ersten Schritten im Berufsleben. Dieser Podcast versteht sich als akustisches Skript zu diesem Format und soll meinen Zuhörern aus meiner Sicht relevante Informationen für die auf sie zukommenden Entscheidungen liefern.
Dass Du spätestens zum Berufsstart als Zahnmediziner/-in die eine oder andere für Deine Zukunft wichtige Versicherung benötigst, ist Dir sicher klar.
Dazu zählen:
· mindestens eine Berufsunfähigkeitsversicherung,
· ein Krankenversicherungsoption,
· eine Privathaftpflichtversicherung und
· eine Rechtsschutzversicherung.
Allerdings hast Du wohlmöglich auch Geschichten darüber gehört, dass Versicherer aufgrund falscher Antragsangaben oder ominöser Einträge in Deiner Krankenakte nicht leisten würden. Was genau da dran ist und worauf Du bei der Einrichtung Deiner biometrischen Versicherungen achten solltest, habe ich mich einem Fachanwalt für Versicherungsrecht besprochen und bei der Gelegenheit auch selbst neue Erkenntnisse gewonnen!
Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke ist Partner der Kanzlei Jöhnke & Reichow in Hamburg und ausgewiesener Experte im Bereich Versicherungsrecht.
Link: https://joehnke-reichow.de/
Ich selbst bin Finanzberater und Versicherungsmakler für Zahnmediziner. Wenn ich Dir bei der Einrichtung Deines Absicherungskonzeptes helfen kann, buch gern einen Termin in meinem Onlinekalender:
https://outlook.office365.com/owa/calendar/JrgSchrder@zsh.de/bookings/
Falls Dir diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen!
Hinweis:
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
#Versicherungen #Berufsstart #Versicherungsrecht #Berufsunfähigkeit #Krankenversicherung #Privathaftpflicht #Rechtsschutzversicherung #Gesundheitsfragen #Fachanwalt #BiometrischeVersicherungen #Krankenakte #Versicherungsantrag #Interview #Podcast #Versicherungsschutz #PodcastFolge29 #JöhnkeReichow #RechtsanwaltJöhnke #Finanzberatung #Versicherungsmakler #Zahnmediziner
in die Praxis - Berufsstart als Zahnarzt
Seit vielen Jahren lade ich die zahnmedizinischen Examensjahrgänge der Charité Berlin, der Uni Leipzig sowie seit neuestem auch der Ernst-Mortitz-Arndt Uni Greifswald zu meinen Berufsstarterseminaren ein. In 90 Minuten gegen ich meinen Zuhörern einen Überblick zu den ersten Schritten im Berufsleben. Dieser Podcast versteht sich als akustisches Skript zu diesem Format und soll meinen Zuhörern aus meiner Sicht relevante Informationen für die auf sie zukommenden Entscheidungen liefern.