In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen
Arbeiterkammer Wien
24 episodes
1 week ago
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch.
Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten?
Wir sprechen über Fakten, Positionen, Forderungen und Perspektiven für eine gerechtere und bessere Gesellschaft in Österreich. Dabei blicken wir auch über den nationalen Tellerrand und nehmen internationale Best Practice-Beispiele in den Fokus.
Ein Podcast von Arbeiterkammer Wien, ÖGB-Verlag, Wissenschaftsnetzwerk „Diskurs“ und dem Ineq-Institut der WU Wien.
All content for In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen is the property of Arbeiterkammer Wien and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch.
Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten?
Wir sprechen über Fakten, Positionen, Forderungen und Perspektiven für eine gerechtere und bessere Gesellschaft in Österreich. Dabei blicken wir auch über den nationalen Tellerrand und nehmen internationale Best Practice-Beispiele in den Fokus.
Ein Podcast von Arbeiterkammer Wien, ÖGB-Verlag, Wissenschaftsnetzwerk „Diskurs“ und dem Ineq-Institut der WU Wien.
#21 AMS-Zwischenparken – mit Rainer Eppel und Dennis Tamesberger
In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen
18 minutes 4 seconds
1 month ago
#21 AMS-Zwischenparken – mit Rainer Eppel und Dennis Tamesberger
Temporäre Kündigungen, kurze Episoden der Arbeitslosigkeit und Wiedereinstellungen beim selben Betrieb – das sogenannte „AMS-Zwischenparken“ ist kein Randphänomen, sondern betrifft jedes Jahr hunderttausende Beschäftigte in Österreich.
Warum hat sich diese Praxis zu einem Geschäftsmodell für Unternehmen entwickelt? Welche Branchen sind besonders betroffen – und betrifft es nur saisonale Betriebe? Welche Folgen hat sie für Arbeitnehmer:innen, für Betriebe und für die Allgemeinheit? Und was könnte politisch dagegen getan werden?
In dieser 21. Episode von „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen“ spricht Host Michael Mazohl mit Rainer Eppel vom WIFO und Dennis Tamesberger von der Arbeiterkammer Oberösterreich.
In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch.
Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten?
Wir sprechen über Fakten, Positionen, Forderungen und Perspektiven für eine gerechtere und bessere Gesellschaft in Österreich. Dabei blicken wir auch über den nationalen Tellerrand und nehmen internationale Best Practice-Beispiele in den Fokus.
Ein Podcast von Arbeiterkammer Wien, ÖGB-Verlag, Wissenschaftsnetzwerk „Diskurs“ und dem Ineq-Institut der WU Wien.