Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a5/95/b6/a595b61c-31aa-16d7-d63a-33420fc57c9a/mza_3435489455447799107.png/600x600bb.jpg
In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen
Arbeiterkammer Wien
24 episodes
1 week ago
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Positionen, Forderungen und Perspektiven für eine gerechtere und bessere Gesellschaft in Österreich. Dabei blicken wir auch über den nationalen Tellerrand und nehmen internationale Best Practice-Beispiele in den Fokus. Ein Podcast von Arbeiterkammer Wien, ÖGB-Verlag, Wissenschaftsnetzwerk „Diskurs“ und dem Ineq-Institut der WU Wien.
Show more...
Social Sciences
News,
Government,
Politics,
Science
RSS
All content for In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen is the property of Arbeiterkammer Wien and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Positionen, Forderungen und Perspektiven für eine gerechtere und bessere Gesellschaft in Österreich. Dabei blicken wir auch über den nationalen Tellerrand und nehmen internationale Best Practice-Beispiele in den Fokus. Ein Podcast von Arbeiterkammer Wien, ÖGB-Verlag, Wissenschaftsnetzwerk „Diskurs“ und dem Ineq-Institut der WU Wien.
Show more...
Social Sciences
News,
Government,
Politics,
Science
https://in-bester-gesellschaft.podcaster.de/in-bester-gesellschaft-podcast/logos/RZ_AK-PodCast-Logo-In_bester_Gesellschaft--COVER--08.jpg
#08 Arbeitszeit(verkürzung) – mit Eva Scherz und Johannes Gärtner
In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen
19 minutes 54 seconds
1 year ago
#08 Arbeitszeit(verkürzung) – mit Eva Scherz und Johannes Gärtner
Mehr arbeiten, ungesund arbeiten, weniger arbeiten, gesünder arbeiten, länger arbeiten, kürzer arbeiten und/oder produktiver arbeiten? Seit der Einführung der 60-Stunden-Woche durch die Schwarzblaue Bundesregierung im Jahr 2017 wurde nicht mehr so intensiv und kontroversiell über Arbeitszeiten diskutiert, wie heute. Wer arbeitet zuviel? Welche Rolle spielen Überstunden? Wer würde gerne mehr arbeiten, kann es aber nicht? Wie steht es um eine Arbeitszeitverkürzung und was würde diese speziell für den Pflegebereich bedeuten? Wie kommen wir zu einer neuen „Normalarbeitszeit“? Darüber und mehr spricht Host Michael Mazohl in dieser Episode von „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftspodcast für die Vielen“ mit der Kollektivvertragsverhandlerin Eva Scherz von der Gewerkschaft GPA und  dem Arbeitszeitforscher Johannes Gärtner.
In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Positionen, Forderungen und Perspektiven für eine gerechtere und bessere Gesellschaft in Österreich. Dabei blicken wir auch über den nationalen Tellerrand und nehmen internationale Best Practice-Beispiele in den Fokus. Ein Podcast von Arbeiterkammer Wien, ÖGB-Verlag, Wissenschaftsnetzwerk „Diskurs“ und dem Ineq-Institut der WU Wien.