
In meiner Arbeit mit Klient:innen begegnet mir ein Muster, das erschreckend verbreitet ist – und gesellschaftlich noch immer unterschätzt wird:
Menschen, die alles „im Griff“ haben.
Die funktionieren, leisten, liefern.
Und innerlich dabei Stück für Stück ausbrennen.
Was nach außen nur wie Erfolg aussieht, ist oft das Ergebnis chronischer Selbstüberforderung:
Pausenloser Leistungsdruck
Fehlende Abgrenzung
Dauerhafte Erreichbarkeit
Der stille Glaubenssatz: „Ich darf nicht nachlassen.“
Was viele nicht sehen: Diese Art zu arbeiten hat einen Preis.
Und genau darüber spreche ich heute in dieser Folge und gebe dir einem Impuls mit, wie Du mit solcher Überlastung besser und vorallem gesünder umgehen kannst.
Viel Freude beim hören und teilen.
Bleib dir treu - Dein Alex
#MentalHealth #Selbstführung #Arbeitswelt #GrenzenSetzen#PsychologischeGesundheit