ImPuls ist der Wissenschaftspodcasts des Bielefelder Campusradios Hertz 87.9. Junge Journalist*innen, ein Thema und ganz viel Kreativität. Das Ganze einmal im Monat mit wechselnder Moderation. Wissenschaftsjournalismus pur, ganz ohne wirre Formeln oder akademische Schachtelsätze.
All content for ImPuls - Der Wissenschaftspodcast is the property of Hertz 87.9 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ImPuls ist der Wissenschaftspodcasts des Bielefelder Campusradios Hertz 87.9. Junge Journalist*innen, ein Thema und ganz viel Kreativität. Das Ganze einmal im Monat mit wechselnder Moderation. Wissenschaftsjournalismus pur, ganz ohne wirre Formeln oder akademische Schachtelsätze.
Spezial: "Schwarze Boxen aus weißem Papier" (Studierendenkonferenz 2019)
ImPuls - Der Wissenschaftspodcast
17 minutes
4 years ago
Spezial: "Schwarze Boxen aus weißem Papier" (Studierendenkonferenz 2019)
22 Vorträge aus 16 verschiedenen Disziplinen. Auf der Studierendenkonferenz, die anlässlich des 50.-jährigen Jubiläums der Uni Bielefeld im letzten Jahr stattgefunden hat, durften 40 Nachwuchswissenschaftler*innen unserer Uni ihre Forschung präsentieren. Und vier dieser Vorträge konnte Hertz 87.9 für Euch aufzeichnen und kann sie Euch nun endlich präsentieren. Sie bieten nicht nur einen guten Eindruck der vielfältigen Themen auf der Konferenz, sondern erinnern auch an eine Zeit, in der wir klugen Menschen noch guten Gewissens in prallgefüllten Hörsälen lauschen durften. In dieser Folge hört Ihr den Vortrag von Justus Rahn aus der Soziologie zum Thema „Schwarze Boxen aus weißem Papier: Eine akteurs-netzwerk-theoretische Rekonstruktion der Kryptowährung Bitcoin“
ImPuls - Der Wissenschaftspodcast
ImPuls ist der Wissenschaftspodcasts des Bielefelder Campusradios Hertz 87.9. Junge Journalist*innen, ein Thema und ganz viel Kreativität. Das Ganze einmal im Monat mit wechselnder Moderation. Wissenschaftsjournalismus pur, ganz ohne wirre Formeln oder akademische Schachtelsätze.