Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d8/22/36/d8223622-dc3e-f968-8fee-7e0ec8eb0fe2/mza_13557039269539970574.jpg/600x600bb.jpg
ImPuls - Der Wissenschaftspodcast
Hertz 87.9
15 episodes
2 weeks ago
ImPuls ist der Wissenschaftspodcasts des Bielefelder Campusradios Hertz 87.9. Junge Journalist*innen, ein Thema und ganz viel Kreativität. Das Ganze einmal im Monat mit wechselnder Moderation. Wissenschaftsjournalismus pur, ganz ohne wirre Formeln oder akademische Schachtelsätze.
Show more...
Science
RSS
All content for ImPuls - Der Wissenschaftspodcast is the property of Hertz 87.9 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ImPuls ist der Wissenschaftspodcasts des Bielefelder Campusradios Hertz 87.9. Junge Journalist*innen, ein Thema und ganz viel Kreativität. Das Ganze einmal im Monat mit wechselnder Moderation. Wissenschaftsjournalismus pur, ganz ohne wirre Formeln oder akademische Schachtelsätze.
Show more...
Science
https://d3wo5wojvuv7l.cloudfront.net/t_rss_itunes_square_1400/images.spreaker.com/original/c28efbfeca2082ab0ed140f64d9a8fd3.jpg
#5 Freiheit: Drittmittelforschung, freier Wille, Meinungsfreiheit und Freiheitsentzug
ImPuls - Der Wissenschaftspodcast
39 minutes
5 years ago
#5 Freiheit: Drittmittelforschung, freier Wille, Meinungsfreiheit und Freiheitsentzug
In der fünften Folge unseres Wissenschaftspodcasts erkundet Dorian Lehmenkühler gemeinsam mit Euch eine ziemlich große Sache: unsere Freiheit! Und das aus vielen verschiedenen Perspektiven.

Mit der promovierten Bielefelder Philosophin Johanna Wagner sprechen wir über Willens- und Handlungsfreiheit und die große Frage: Sind wir wirklich so frei wie wir denken? Stellt Euch ein auf einen philosophischen Ausflug!

Die Heidelberger Soziologieprofessorin Kathia Serrano Velarde fragen wir, warum Drittmittel in der Wissenschaft heute so eine große Rolle spielen. An der Uni Bielefeld wurde 2018 immerhin jede vierte wissenschaftlich arbeitende Person durch Drittmittel finanziert. Serrano Velarde erklärt uns, inwiefern Drittmittel den Wissenschaftsalltag wirklich prägen. Sind diese eine Chance für pluralistische Forschung oder schränken sie durch enge Vorgaben die Forschung vielleicht eher ein? Spoiler: Deutschland gilt offenbar eher als ein Drittmittelparadies!

Wir sprechen außerdem über eine Freiheit, ohne die Demokratie nicht möglich wäre, und über ihre Grenzen: die Meinungsfreiheit.

Freiheit kann auch entzogen werden und dient so in vielen Gesellschaften als Instrument der Bestrafung. Wir besprechen, wie diese Freiheitsstrafe in Deutschland aussieht und wie andere Länder mit Kriminalität umgehen.

Redaktion: Steven Hartig & Paloma Schlichting

Kapitelmarken:
00:11 Hallo
01:02 Philosophin Johanna Wagner über Willensfreiheit und andere Freiheiten
09:54 Freiheitsstrafen in Deutschland und Europa
15:22 Soziologieprofessorin Kathia Serrano Velarde über Drittmittel und deren Einfluss auf Wissenschaft
34:10 Meinungsfreiheit und ihre Grenzen
39:06 Tschüss

Musik:
„Coming Up“ eddy
Licensed under Creative Commons: Attribution-NonCommercial 4.0;

“Hiding Your Reality”
Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
ImPuls - Der Wissenschaftspodcast
ImPuls ist der Wissenschaftspodcasts des Bielefelder Campusradios Hertz 87.9. Junge Journalist*innen, ein Thema und ganz viel Kreativität. Das Ganze einmal im Monat mit wechselnder Moderation. Wissenschaftsjournalismus pur, ganz ohne wirre Formeln oder akademische Schachtelsätze.