
Durch die Geschichten und Aussagen von Prof. Dr. Johanna Gollnhofer (Universität St. Gallen), Hubert Rhomberg (Rhomberg Holding GmbH), Steffen Zeller und Claudia Hauschild (Rügenwalder Mühle), Dr. Lars Baumgürtel (ZINQ), Dr. Katharina Reuter (Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V) und Michael Hetzer (elobau GmbH & Co. KG) fokussieren wir uns auf die Bedeutung von neuen regenerativen Märkten und Ökosystemen.
Das Fazit dieser Folge lautet: (1) Märkte der Zukunft sind regenerativ, (2) Regenerative culture eats fossile mindset for breakfast und (3) Ecoysteme schlagen Egosysteme.
Diese Folge ist Teil einer Sonderserie im Rahmen der Veröffentlichung des “Re:Thinking Sustainbility” Buches von Anne-Kathrin Vorwald und Stephan Grabmeier, unterstützt durch die Haufe.