Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/10/af/ce/10afce89-e3b1-e26b-1549-bf17fd5ab922/mza_10878253769856128602.jpg/600x600bb.jpg
Immopreneur Podcast
Thomas Knedel: Immopreneur
186 episodes
3 days ago
Lerne Strategien, Geschäftsmodelle und Tools für nachhaltigen Vermögensaufbau mit Immobilien. Ob Einsteiger oder Profi – hier bekommst Du echte Einblicke, Interviews mit Investoren und wertvolle Tipps zur Kalkulation, Standortwahl und Fehlervermeidung. Jetzt reinhören und durchstarten! Mehr über Thomas Knedel und seine Unternehmensgruppe: https://www.thomasknedel.de/
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Immopreneur Podcast is the property of Thomas Knedel: Immopreneur and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lerne Strategien, Geschäftsmodelle und Tools für nachhaltigen Vermögensaufbau mit Immobilien. Ob Einsteiger oder Profi – hier bekommst Du echte Einblicke, Interviews mit Investoren und wertvolle Tipps zur Kalkulation, Standortwahl und Fehlervermeidung. Jetzt reinhören und durchstarten! Mehr über Thomas Knedel und seine Unternehmensgruppe: https://www.thomasknedel.de/
Show more...
Investing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43188373/43188373-1752507611138-92d477a79bbc5.jpg
181: Immobilienbewertung in 30 Sekunden
Immopreneur Podcast
15 minutes 49 seconds
4 months ago
181: Immobilienbewertung in 30 Sekunden

In dieser Folge bekommst Du ein kompaktes, praxiserprobtes System, mit dem Du Immobilienstandorte in unter 30 Sekunden grob bewerten kannst – ideal zur Vorprüfung, noch ohne Ankaufsentscheidung.

📊 Damit sparst Du Zeit, bekommst Klarheit und erkennst schnell: Lohnt sich ein tieferer Blick – oder direkt weiter zur nächsten Immobilie?

🚦 Neu dabei: Das Ampelsystem für HörerDamit Du künftig besser einschätzen kannst, auf welchem Level die Folge einzuordnen ist, führe ich ein neues Orientierungssystem ein:

• 🟢 Grün steht für Einsteiger: einfache Tools, klare Erklärungen, Grundlagen – wie in dieser Folge
• 🟡 Gelb richtet sich an Fortgeschrittene: Mehr Tiefe, Tools mit Interpretation, erste Strategien
• 🔴 Rot ist für Profis: komplexxere Analysen, größere Projekte, anspruchsvolle Denkmodelle

➡️ Jede Folge bleibt für alle geeignet – ich höre selbst auch gerne Einsteiger-Content. Aber mit dem Ampelsystem siehst Du klarer, was Dich erwartet.


🚀 Start: So gelingt die Vorprüfung in 30 SekundenLege Dir vorab die wichtigen Links zurecht, damit Du schnell und effizient arbeiten kannst.
Wichtig zu wissen: Es geht hier um eine Vorprüfung, nicht um eine finale Ankaufsentscheidung. Das Ziel ist, schnell einzuschätzen, ob ein Standort grundsätzlich passt oder nicht.

🔍 Was Du in dieser Folge lernst – Wir gehen in die Immobilienbewertung

✅ 1. Standortbewertung in unter 30 Sekunden:

• Einwohnerzahl richtig einordnen:→ Städte mit über 50.000 Einwohnern sind grundsätzlich gut→ Orte ab 10.000 Einwohnern können interessant sein, besonders im Einzugsgebiet einer Metropole→ Alles darunter ist nur relevant, wenn max. 15–20 Minuten Fahrzeit zur Metropole besteht


• Wohnwetterkarte nutzen (BPD):→ Rot: Starke Nachfrage, wenig Neubau – gute Dynamik, oft aber teuer→ Gelb/Grün: Ausgeglichen – ebenfalls interessant→ Blau: Schwache Märkte – besser direkt nach der nächsten Immobilie schauen
https://www.bpd-immobilienentwicklung.de/aktuelles/marktforschung/wohnwetterkarte

• Prognos Zukunftsatlas lesen:→ Bewertet Zukunftschancen von Regionen (Wirtschaft, Demografie, Infrastruktur) auf einen Blick
https://www.prognos.com/de/zukunftsatlas

• Homeday Preisatlas richtig nutzen:→ Vorsicht bei Mieten unter 6 €/m² – hohe Nebenkosten fallen stärker ins Gewicht→ Klare Farbskala für Makro- und Mikrolagen
https://www.homeday.de/de/preisatlas/

 

🛠️ 2. Pro: so mache ich selbst den Standort-Check – mit QuisIch nutze Quis zur Standortbewertung – ein datenbasiertes Tool mit fundierten Auswertungen:• Monatlich 89 € für ganz Deutschland (100 Auswertungen je Monat inklusive)• Alternativ: 69 €/Monat für ein einzelnes Bundesland• Abrufbar:→ Kaufkraft→ Bevölkerungsentwicklung→ Beschäftigungszahlen→ Zukunftsperspektive als Kennzahl (1–10) auf einen Blick→ Miet- und Kaufpreise, Vermarktungsdauern
https://quis.de/

 

🏘️ 3. Die Immobilie selbst: Worauf ich bei der ETW achte

• Preis pro Quadratmeter vergleichen – immer mit ähnlichen Objekten• Zustand beurteilen – Bilder & Text aus dem Exposé reichen oft schon• Kompliziertes direkt aussortieren – es gibt aktuell genug Auswahl• Gedanklich einen geschätzten Pauschalbetrag abziehen – als Erinnerung an mögliche Rücklagen oder Modernisierungen

 

💡 Wichtig:Auch wenn Du das System im Idealfall in 30 Sekunden durchziehst – nimm Dir ruhig bis zu 5 Minuten Zeit, besonders am Anfang. Es geht ums Üben und Wiederholen – je öfter Du das machst, desto schneller wirst Du. Und: Es ist nur eine Vorprüfung – kein Kaufentscheid.

 

📩 Wenn Dir die Folge gefallen hat:

• Kommentiere gerne auf Instagram oder LinkedIn und markiere mich• Teile die Folge in Deiner Story – so hilfst Du, den Podcast zu verbreiten


• Du möchtest eine Einschätzung zu einem konkreten Standort?→ Schick mir gerne eine DM mit PLZ, Straße und Hausnummer – ich schaue mir das regelmäßig an
• Als kleines Extra: 5 Quis-Auswertungen gratis!

📸 Instagram: @thomas_knedel
🌐 Mehr Infos, Projekte & Angebote: https://www.triamis.de

Immopreneur Podcast
Lerne Strategien, Geschäftsmodelle und Tools für nachhaltigen Vermögensaufbau mit Immobilien. Ob Einsteiger oder Profi – hier bekommst Du echte Einblicke, Interviews mit Investoren und wertvolle Tipps zur Kalkulation, Standortwahl und Fehlervermeidung. Jetzt reinhören und durchstarten! Mehr über Thomas Knedel und seine Unternehmensgruppe: https://www.thomasknedel.de/