
Wie läuft eine Immobilientransaktion in Österreich ab und welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten?
Dazu spreche ich in dieser Folge mit Mag. Michael Delitz und Mag. Adam Wu, LL.M. von der 'Kanzlei am Ring' und gehe auf Themen wie das Kaufanbot, den Kaufvertrag und sonstige rechtliche Probleme, die auftreten könnten, ein.
Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse 5* Sterne und folge dem Podcast auf Spotify
Ich schreibe auch Blogs über Immobilieninvestment: https://www.chenlei.de/blog
Schreibe mir Feedback und folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/immoblogger
Kostenloser Immobilienkalkulator: https://www.chenlei.de/immobilienkalkulation 
Timecode
00:00 - Intro
00:32 - Vorstellung
03:06 - Marktentwicklung Immobilien
05:31 - Kaufanbot Definition
06:36 - Kaufanbot Varianten
09:05 - Rücktritt vom Kaufanbot?
11:55 - Kaufnebenkosten & Verhandlungsspielraum
13:35 - Wer übernimmt die Kosten
14:27 - Notartreuhandskonto Definition
15:16 - Regelung Kaufpreiseinzahlung
15:55 - Kaufvertrag - was wird festgelegt
17:15 - Prüfung Eigentum
18:06 - bestehender Mietvertrag kündbar?
19:24 - Ablauf des Notartermins
20:10 - Eigentumserwerb
21:15 - Mangel nach Erwerb
23:20 - Gewährleistungsfrist
23:52 - Kredit nicht bedienbar - Folgen
24:59 - Verpfändung einer Immobilie
26:34 - sonstige Rechtsstreitigkeiten
27:33 - Schadenersatz
28:45 - Outro