Herzlich willkommen beim INTERGEO podcast "IMMOblick - Immobilienmarkt & Wertermittlung im Dialog", präsentiert vom DVW e.V., Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement.
Der Immobilienmarkt ist ein komplizierter, aber dennoch ausgesprochen bedeutsamer Markt. Jährlich werden hunderte von Milliarden Euro in den Kauf und die Entwicklung von Immobilien in Deutschland investiert und es werden im Schnitt etwa 1 Millionen Kaufverträge abgeschlossen. Damit steht auch die Immobilienwertermittlung in Deutschland vor einer Reihe von Herausforderungen in einem sehr dynamischen Marktumfeld, gerade auch im Zeitalter der Digitalisierung.
In diesem Podcast-Format sprechen wir mit Expertinnen und Experten über die aktuellen Themen, die Investoren, Sachverständige, Gutachterausschüsse, Makler aber auch Politik bewegen.
Unser Ziel ist es, unseren Hörerinnen und Hörern fundierte Einblicke zu ermöglichen; nicht trocken, sondern unterhaltsam und kontrovers. Wir laden Gäste wollen damit den Dialog fördern und Expertise vernetzen. Wir nehmen Euch mit auf eine spannende Reise in die Welt der Immobilienmärkte.
Eure Gastgeber sind:
Peter Ache
Leiter des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des DVW e.V. Peter Ache ist national und international als Experte in der Branche der Immobilienwertermittlung und Marktbeobachtung in Deutschland bekannt. Sein besonderes Interesse gilt der Nutzung und Auswertung von Immobilienmarktdaten.
Robert Krägenbring
Stellvertretender Leiter des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des DVW e.V. Robert Krägenbring ist national als Vortragender zur Immobilienwertermittlung bekannt. Er befasst sich mit der Weiterentwicklung des Wertermittlungsrechts und der amtlichen Wertermittlung. Ihm liegt auch die Ausbildung junger Menschen in diesem Bereich am Herzen.
Weitere Informationen findest du hier:
Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick
Social Media: LinkedIn | Instagram | Facebook
All content for IMMOblick is the property of DVW e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen beim INTERGEO podcast "IMMOblick - Immobilienmarkt & Wertermittlung im Dialog", präsentiert vom DVW e.V., Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement.
Der Immobilienmarkt ist ein komplizierter, aber dennoch ausgesprochen bedeutsamer Markt. Jährlich werden hunderte von Milliarden Euro in den Kauf und die Entwicklung von Immobilien in Deutschland investiert und es werden im Schnitt etwa 1 Millionen Kaufverträge abgeschlossen. Damit steht auch die Immobilienwertermittlung in Deutschland vor einer Reihe von Herausforderungen in einem sehr dynamischen Marktumfeld, gerade auch im Zeitalter der Digitalisierung.
In diesem Podcast-Format sprechen wir mit Expertinnen und Experten über die aktuellen Themen, die Investoren, Sachverständige, Gutachterausschüsse, Makler aber auch Politik bewegen.
Unser Ziel ist es, unseren Hörerinnen und Hörern fundierte Einblicke zu ermöglichen; nicht trocken, sondern unterhaltsam und kontrovers. Wir laden Gäste wollen damit den Dialog fördern und Expertise vernetzen. Wir nehmen Euch mit auf eine spannende Reise in die Welt der Immobilienmärkte.
Eure Gastgeber sind:
Peter Ache
Leiter des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des DVW e.V. Peter Ache ist national und international als Experte in der Branche der Immobilienwertermittlung und Marktbeobachtung in Deutschland bekannt. Sein besonderes Interesse gilt der Nutzung und Auswertung von Immobilienmarktdaten.
Robert Krägenbring
Stellvertretender Leiter des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des DVW e.V. Robert Krägenbring ist national als Vortragender zur Immobilienwertermittlung bekannt. Er befasst sich mit der Weiterentwicklung des Wertermittlungsrechts und der amtlichen Wertermittlung. Ihm liegt auch die Ausbildung junger Menschen in diesem Bereich am Herzen.
Weitere Informationen findest du hier:
Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick
Social Media: LinkedIn | Instagram | Facebook
Markttransparenz stärken: Baugesetzbuch, Datenbanken und neue Aufgaben für Gutachterausschüsse
IMMOblick
32 minutes
3 weeks ago
Markttransparenz stärken: Baugesetzbuch, Datenbanken und neue Aufgaben für Gutachterausschüsse
Immobilienbewertung steht vor einem Wendepunkt: Wie lassen sich Markttransparenz und Verlässlichkeit sichern, wenn Ressourcen knapper werden und der Immobilienmarkt immer komplexer wird? Und wäre eine zentrale Kaufpreisdatenbank auf Bundesebene der entscheidende Schritt nach vorn?
In dieser Folge von IMMOblick diskutieren Peter Ache und Robert Krägenbring die wichtigsten Erkenntnisse aus ihrem Gespräch mit Christine Helbach (Gutachterausschuss Stadt Frankfurt am Main) und Frank Mause (Vorsitzender des Gutachterausschusses der Landkreise Kassel und Waldeck-Frankenberg). Sie ordnen die Debatte um die Zukunft der Gutachterausschüsse und die Reform des Baugesetzbuchs ein – fachlich fundiert, pointiert und praxisnah.
Im Fokus stehen sieben Kernforderungen des DVW-Standpunkts, darunter:
• die gesetzliche Verankerung von Markttransparenz als Aufgabe der Gutachterausschüsse,
• die Priorisierung von Tätigkeiten angesichts des Fachkräftemangels,
• die systematische Erfassung von Share-Deals und Mieten,
• sowie die Einführung einer bundesweiten Kaufpreisdatenbank.
Außerdem geht es um das Verhältnis zwischen Gutachterausschüssen und Sachverständigen – Konkurrenz oder Ergänzung? – und um die Chancen von Vernetzung, Standardisierung und Künstlicher Intelligenz für die Wertermittlung der Zukunft.
Eine Episode, die zentrale Fragen zur Immobilienbewertung und Markttransparenz in Deutschland aufgreift und Impulse für die Praxis liefert.
Weitere Informationen findest du hier:
Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick
Social Media: LinkedIn | Instagram | Facebook
IMMOblick
Herzlich willkommen beim INTERGEO podcast "IMMOblick - Immobilienmarkt & Wertermittlung im Dialog", präsentiert vom DVW e.V., Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement.
Der Immobilienmarkt ist ein komplizierter, aber dennoch ausgesprochen bedeutsamer Markt. Jährlich werden hunderte von Milliarden Euro in den Kauf und die Entwicklung von Immobilien in Deutschland investiert und es werden im Schnitt etwa 1 Millionen Kaufverträge abgeschlossen. Damit steht auch die Immobilienwertermittlung in Deutschland vor einer Reihe von Herausforderungen in einem sehr dynamischen Marktumfeld, gerade auch im Zeitalter der Digitalisierung.
In diesem Podcast-Format sprechen wir mit Expertinnen und Experten über die aktuellen Themen, die Investoren, Sachverständige, Gutachterausschüsse, Makler aber auch Politik bewegen.
Unser Ziel ist es, unseren Hörerinnen und Hörern fundierte Einblicke zu ermöglichen; nicht trocken, sondern unterhaltsam und kontrovers. Wir laden Gäste wollen damit den Dialog fördern und Expertise vernetzen. Wir nehmen Euch mit auf eine spannende Reise in die Welt der Immobilienmärkte.
Eure Gastgeber sind:
Peter Ache
Leiter des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des DVW e.V. Peter Ache ist national und international als Experte in der Branche der Immobilienwertermittlung und Marktbeobachtung in Deutschland bekannt. Sein besonderes Interesse gilt der Nutzung und Auswertung von Immobilienmarktdaten.
Robert Krägenbring
Stellvertretender Leiter des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung des DVW e.V. Robert Krägenbring ist national als Vortragender zur Immobilienwertermittlung bekannt. Er befasst sich mit der Weiterentwicklung des Wertermittlungsrechts und der amtlichen Wertermittlung. Ihm liegt auch die Ausbildung junger Menschen in diesem Bereich am Herzen.
Weitere Informationen findest du hier:
Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick
Social Media: LinkedIn | Instagram | Facebook