
Der Präsident des FC St. Pauli Oke Göttlich erklärt Andreas Friepes von Kooperationspartner IFI, warum und wie ein anderer Fußball aus seiner Sicht tatsächlich möglich ist und weshalb es ihm dabei nicht um Antikapitalismus geht. Er beschreibt, wie Pauli erfolgreich Heimat in unruhigen Zeiten bleibt, sich trotzdem weiterentwickelt und wächst, und warum für ihn die Ideen der Hafenstraße auch nach 40 Jahren noch wichtig und wirksam sind. Er verrät, wie Pauli als Arbeitgeber agiert, welche Menschen zum Klub passen, wie er, der „mittelmäßig begabte Spieler des TSV St. Peter-Ording“, sein Herz an die Kiez-Kicker verloren hat und dass (fast) alle wichtigen Beziehungen in seinem Leben ihren Ursprung am Millerntor haben. Außerdem erzählt der gebürtige Hamburger Göttlich, dass er sich auf die HSV-Rückkehr in die Bundesliga genauso freut wie auf seinen ersten Besuch beim Münchner Oktoberfest – letzterer wird allerdings garantiert nicht in Lederhose stattfinden … Mit „Göttlichem“ Buchtipp & IFI-News!