Was ist Imago? Wie sah die italienische Grafiklandschaft in den 1960er Jahren aus? In diesem fünfteiligen Podcast schildern wir anhand von Interviews und Stellungnahmen von Grafikern, Designern, Kritikern sowie Kunst- und Designhistorikern, weshalb Imago heute als eine der revolutionärsten Blüten der italienischen Grafik gilt.
All content for Imago. Eine Wunderkammer aus Papier is the property of IIC Vienna and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was ist Imago? Wie sah die italienische Grafiklandschaft in den 1960er Jahren aus? In diesem fünfteiligen Podcast schildern wir anhand von Interviews und Stellungnahmen von Grafikern, Designern, Kritikern sowie Kunst- und Designhistorikern, weshalb Imago heute als eine der revolutionärsten Blüten der italienischen Grafik gilt.
Auf der Suche nach einem neuen Image. Nina Bassoli erzählt
Imago. Eine Wunderkammer aus Papier
18 minutes
2 years ago
Auf der Suche nach einem neuen Image. Nina Bassoli erzählt
Die Architektin, Forscherin und Kuratorin Nina Bassoli erzählt, wie ihr Großvater Raffaele Bassoli die kleine Druckerei seines Vaters übernahm, Bassoli Fotoincisioni daraus machte und schließlich „Imago“ aus der Taufe hob. Eine Geschichte der Wiedergeburt Mailands in der Nachkriegszeit, als Unternehmer und Industrielle die Kunst- und Designwelt beim Aufbruch in unbekanntes Terrain unterstützten.
Imago. Eine Wunderkammer aus Papier
Was ist Imago? Wie sah die italienische Grafiklandschaft in den 1960er Jahren aus? In diesem fünfteiligen Podcast schildern wir anhand von Interviews und Stellungnahmen von Grafikern, Designern, Kritikern sowie Kunst- und Designhistorikern, weshalb Imago heute als eine der revolutionärsten Blüten der italienischen Grafik gilt.