Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG und Autorin Gitta Jacob
3 episodes
17 hours ago
Die Prävalenz psychischer Störungen nimmt stetig zu, immer mehr Menschen nehmen die Hilfe von Psychotherapeut:innen in Anspruch. Dabei werden individuelle und gesellschaftliche Phänomene zunehmend psychologisiert und Problemlösungen werden immer breiter in der Psychotherapie gesucht. Doch was passiert da eigentlich, wie sinnvoll ist das und wird es vielleicht manchmal zu viel?
Der Podcast »Im Psychotop« gibt einen Einblick in die ehrliche Meinung und Ansichten einer der bekanntesten Psychotherapeutinnen Deutschlands und ihrer Gäste. Was kann Psychotherapie – und was kann sie nicht? Wie denken Gitta Jacob und ihre Gäste über gesellschaftliche Phänomene und aktuelle Trends rund um die Themen mentale Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstverwirklichung?
Ein Podcast für Fachleute, die ihr therapeutisches Wirken reflektieren möchten und interessierte Laien, die wissen wollen, was Psychotherapie leisten kann – und wo sie an ihre Grenzen stößt.
All content for IM PSYCHOTOP mit Gitta Jacob is the property of Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG und Autorin Gitta Jacob and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Prävalenz psychischer Störungen nimmt stetig zu, immer mehr Menschen nehmen die Hilfe von Psychotherapeut:innen in Anspruch. Dabei werden individuelle und gesellschaftliche Phänomene zunehmend psychologisiert und Problemlösungen werden immer breiter in der Psychotherapie gesucht. Doch was passiert da eigentlich, wie sinnvoll ist das und wird es vielleicht manchmal zu viel?
Der Podcast »Im Psychotop« gibt einen Einblick in die ehrliche Meinung und Ansichten einer der bekanntesten Psychotherapeutinnen Deutschlands und ihrer Gäste. Was kann Psychotherapie – und was kann sie nicht? Wie denken Gitta Jacob und ihre Gäste über gesellschaftliche Phänomene und aktuelle Trends rund um die Themen mentale Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstverwirklichung?
Ein Podcast für Fachleute, die ihr therapeutisches Wirken reflektieren möchten und interessierte Laien, die wissen wollen, was Psychotherapie leisten kann – und wo sie an ihre Grenzen stößt.
#03 IM PSYCHOTOP - TikTok-Diagnosen: Zwischen Aufklärung, Marketing und echter Indikation
IM PSYCHOTOP mit Gitta Jacob
28 minutes
1 week ago
#03 IM PSYCHOTOP - TikTok-Diagnosen: Zwischen Aufklärung, Marketing und echter Indikation
In den letzten Jahren hat Social Media für viele Menschen die Rolle eines »Diagnoseraums« übernommen. Wie können vage Therapieaufträge gewürdigt und doch professionelle Grenzen gesetzt werden? Gitta Jacob und Dipl.-Psych. Yvonne Reusch, Psychologische Psychotherapeutin, Dozentin und Supervisorin, sprechen über Verantwortung aufseiten der Behandelnden und der Patient:innen – und darüber, warum »Therapie light« wenig Sinn ergibt.
IM PSYCHOTOP mit Gitta Jacob
Die Prävalenz psychischer Störungen nimmt stetig zu, immer mehr Menschen nehmen die Hilfe von Psychotherapeut:innen in Anspruch. Dabei werden individuelle und gesellschaftliche Phänomene zunehmend psychologisiert und Problemlösungen werden immer breiter in der Psychotherapie gesucht. Doch was passiert da eigentlich, wie sinnvoll ist das und wird es vielleicht manchmal zu viel?
Der Podcast »Im Psychotop« gibt einen Einblick in die ehrliche Meinung und Ansichten einer der bekanntesten Psychotherapeutinnen Deutschlands und ihrer Gäste. Was kann Psychotherapie – und was kann sie nicht? Wie denken Gitta Jacob und ihre Gäste über gesellschaftliche Phänomene und aktuelle Trends rund um die Themen mentale Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstverwirklichung?
Ein Podcast für Fachleute, die ihr therapeutisches Wirken reflektieren möchten und interessierte Laien, die wissen wollen, was Psychotherapie leisten kann – und wo sie an ihre Grenzen stößt.