Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/81/34/13/81341326-6edb-4d07-7e8c-633b0e908689/mza_7686027645143317698.jpg/600x600bb.jpg
Im Leben nicht!
Christoph Jan Longen
98 episodes
4 months ago
Der ehrliche Trierer Podcast über Erinnerung und Fiktion, die jeder kennt.
Show more...
Documentary
Arts,
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Im Leben nicht! is the property of Christoph Jan Longen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der ehrliche Trierer Podcast über Erinnerung und Fiktion, die jeder kennt.
Show more...
Documentary
Arts,
Education,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sQpCF-rf2Jo6grItYZR0DZcgMxpIOtVzAI9jrpBF96y8=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u21131/b63d2aee-7b5e-4c24-8a41-5ebcefddef04.jpg
Jazzer Nils Thoma - "Mein Herz geht auf, wenn ich Schüler-BigBands spielen sehe"
Im Leben nicht!
31 minutes
2 years ago
Jazzer Nils Thoma - "Mein Herz geht auf, wenn ich Schüler-BigBands spielen sehe"
"Der Jazz ist übergriffig", sagt die Trierer Saxophon-Legende Nils Thoma stolz schmunzelnd. "Von jeder Musikrichtung pickt er sich Elemente heraus, aber er gibt auch unheimlich viel zurück." Wenn es um die Zukunft des Jazz in der Region geht, so gibt sich der virtuose Musiker mehr als zuversichtlich. Im ehrlichen Trierer Podcast zieht der Präsident des Jazz-Club Trier den Vergleich zwischen deutschen Jazzkultur und ihrer amerikanischen Heimat, zudem gibt er einen Vorgeschmack auf das Jazz Festival auf dem Domfreihof am Pfingstwochenende. Doch am meisten erfreut es Nils Thoma, wenn er den Nachwuchs auf der Bühne spielen sieht. Bild: Gitte Buddig Hintergrund: https://saxynils.de/ Unterstützung: www.volksfreund.de/podcast // www.walderdorffs.de
Im Leben nicht!
Der ehrliche Trierer Podcast über Erinnerung und Fiktion, die jeder kennt.