Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/63/be/b8/63beb81a-3960-94bb-ea26-737571d157c6/mza_16738945939772340620.jpg/600x600bb.jpg
Im Gruppetto Hamburg
Tobias Puck
60 episodes
2 days ago
Alles begann mit einem Ausflug mit Freunden und Freundesfreunden. Für ein langes Wochenende zwischen den Corona-Lockdowns ging es 3 Tage lang in die französischen Alpen. Wie zu erwarten, ging einiges schief. Aber als Gruppe erlebten wir eine der aufregendsten Zeiten, die wir je hatten. 500 km, 15000 Höhenmeter und nur eine Toilette für alle schweißte uns zusammen. Drei Jahre später ist daraus eine riesige Community entstanden. Wie das passieren konnte und was wir in dieser Zeit erlebt, gelernt, welche Fehler wir gemacht haben und was das Fahrradfahren für uns ausmacht, erzählen wir euch hier.
Show more...
Sports
RSS
All content for Im Gruppetto Hamburg is the property of Tobias Puck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alles begann mit einem Ausflug mit Freunden und Freundesfreunden. Für ein langes Wochenende zwischen den Corona-Lockdowns ging es 3 Tage lang in die französischen Alpen. Wie zu erwarten, ging einiges schief. Aber als Gruppe erlebten wir eine der aufregendsten Zeiten, die wir je hatten. 500 km, 15000 Höhenmeter und nur eine Toilette für alle schweißte uns zusammen. Drei Jahre später ist daraus eine riesige Community entstanden. Wie das passieren konnte und was wir in dieser Zeit erlebt, gelernt, welche Fehler wir gemacht haben und was das Fahrradfahren für uns ausmacht, erzählen wir euch hier.
Show more...
Sports
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39067104/39067104-1695148476953-37ad577f5f274.jpg
#45 - Backyard aus anderer Sicht & Last Cyclist Standing Preview
Im Gruppetto Hamburg
1 hour 33 minutes 58 seconds
4 months ago
#45 - Backyard aus anderer Sicht & Last Cyclist Standing Preview

In der 45. Folge des Gruppetto Hamburg Podcasts spricht Tobi mit Konsti und Aissa über Hamburg's Backyard Gravel - aber aus völlig anderen Blickwinkeln.

Konstantin musste bereits am ersten Tag das Handtuch werfen und gibt ehrliche Einblicke in seinen frühen Ausstieg. Was lief schief? Wie geht man mit so einer Enttäuschung um? Und vor allem: Würde er nächstes Jahr nochmal an den Start gehen?

Aissa hat das gesamte Event aus der Content-Produktion verfolgt und erzählt, wie es ist, die Gravel-Helden von der Seitenlinie zu dokumentieren. Ihre Perspektive auf die emotionalen Höhen und Tiefen der Teilnehmer ist Gold wert.

Außerdem sprechen wir ausführlich über unser anstehendes Event "Last Cyclist Standing" am Samstag - das Charity-Event am längsten Tag des Jahres. Am 21. Juni sammeln wir ab Sonnenaufgang am Billwerder Sperrwerk Kilometer für den guten Zweck. Jeder gefahrene Kilometer wird gespendet - die Höhe bestimmt jeder selbst. VAN RYSEL unterstützt zusätzlich mit 0,05€ pro Kilometer! Alle Erlöse gehen an Wirfueryannic (Aufklärung Depression) und The NWC (HPV-Krebs-Forschung).

Ein Checkpoint wird bei "We are Surfsport" am Öjendorfer See eingerichtet für Verpflegung und Erholung.

Tipp: Nur an Last Cyclist Standing interessiert? Spult vor zu 1:12h!

Ob 30 entspannte Kilometer oder 300km bis zum Umfallen - jeder Tritt zählt, jede Runde hilft!

Eine Folge über verschiedene Perspektiven, ehrliche Reflexionen und die Macht des Radsports für den guten Zweck!

Im Gruppetto Hamburg
Alles begann mit einem Ausflug mit Freunden und Freundesfreunden. Für ein langes Wochenende zwischen den Corona-Lockdowns ging es 3 Tage lang in die französischen Alpen. Wie zu erwarten, ging einiges schief. Aber als Gruppe erlebten wir eine der aufregendsten Zeiten, die wir je hatten. 500 km, 15000 Höhenmeter und nur eine Toilette für alle schweißte uns zusammen. Drei Jahre später ist daraus eine riesige Community entstanden. Wie das passieren konnte und was wir in dieser Zeit erlebt, gelernt, welche Fehler wir gemacht haben und was das Fahrradfahren für uns ausmacht, erzählen wir euch hier.