Wenn der Wind sanft durch Gräser raschelt, klingt es wie die Brandung am Meer und mittendrin zaubert die Clematis einen Hingucker ins Gräsermeer. So könnte ein Beet in unseren Gärten aussehen. Denn Gräser geben nicht nur Struktur, sie lassen sich auch gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Welche Kombinationen gut aussehen, beschreibt uns Garten-Experte Thomas Balster in dieser Folge. Wir tauchen ein in das faszinierende Ziergräsermeer und zaubern maritimes Feeling ins Beet. Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Clematis-pflanzen-pflegen-und-duengen,clematis114.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Ziergraeser-pflanzen-pflegen-und-vermehren,ziergraeser115.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Ziergraeser-pflanzen-pflegen-und-vermehren,ziergraeser115.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Chinaschilf-pflanzen-pflegen-und-schneiden-Die-besten-Tipps,chinaschilf124.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Die-richtige-Rankhilfe-fuer-Zierpflanzen-Obst-und-Gemuese,rankhilfen100.html Alles rund um den Garten gibt es natürlich auf der Internetseite des NDR Ratgebers in der Rubrik "Garten": https://www.ndr.de/ratgeber/garten Podcasttipp: "eat.READ.sleep" - der NDR Bücherpodcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/10290671/
All content for Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast is the property of NDR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn der Wind sanft durch Gräser raschelt, klingt es wie die Brandung am Meer und mittendrin zaubert die Clematis einen Hingucker ins Gräsermeer. So könnte ein Beet in unseren Gärten aussehen. Denn Gräser geben nicht nur Struktur, sie lassen sich auch gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Welche Kombinationen gut aussehen, beschreibt uns Garten-Experte Thomas Balster in dieser Folge. Wir tauchen ein in das faszinierende Ziergräsermeer und zaubern maritimes Feeling ins Beet. Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Clematis-pflanzen-pflegen-und-duengen,clematis114.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Ziergraeser-pflanzen-pflegen-und-vermehren,ziergraeser115.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Ziergraeser-pflanzen-pflegen-und-vermehren,ziergraeser115.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Chinaschilf-pflanzen-pflegen-und-schneiden-Die-besten-Tipps,chinaschilf124.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Die-richtige-Rankhilfe-fuer-Zierpflanzen-Obst-und-Gemuese,rankhilfen100.html Alles rund um den Garten gibt es natürlich auf der Internetseite des NDR Ratgebers in der Rubrik "Garten": https://www.ndr.de/ratgeber/garten Podcasttipp: "eat.READ.sleep" - der NDR Bücherpodcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/10290671/
Klimaschutz ist für viele Menschen wichtig. Deshalb sprechen wir in der aktuellen Folge darüber, wie es gelingen kann, klimafreundlich und nachhaltig zu gärtnern. Dabei schauen wir auf Erde und Substrate und es geht um die Themen Düngen und Pflanzenkauf. Außerdem sprechen wir mit unserem Experten darüber, warum es wichtig ist, dass der Komposthaufen gut gemacht ist, welche Rolle die Farbe von Pflanztöpfen spielt und wie man die Töpfe nutzen kann, nachdem die Pflanzen in der Erde sind. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 Mehr zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/klimafreundlich-gaertnern-mit-torffreier-blumenerde-so-gehts,blumenerde284.html https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/rasch_durch_den_garten/organischer-duenger-ideal-im-klimafreundlichen-garten,rasch-128.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Den-Garten-dem-Klimawandel-anpassen,klimawandel380.html Unser Podcast-Tipp: "Geld verdienen mit Mooren - Geht das?" Aus Moorpflanzen Pappe und Papier, Bau- oder Dämmmaterial herstellen. Ein großes Projekt setzt genau da an. Eine Folge des Podcasts "MV im Fokus - Darüber spricht Mecklenburg Vorpommern". https://1.ard.de/mvimfokus
Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast
Wenn der Wind sanft durch Gräser raschelt, klingt es wie die Brandung am Meer und mittendrin zaubert die Clematis einen Hingucker ins Gräsermeer. So könnte ein Beet in unseren Gärten aussehen. Denn Gräser geben nicht nur Struktur, sie lassen sich auch gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Welche Kombinationen gut aussehen, beschreibt uns Garten-Experte Thomas Balster in dieser Folge. Wir tauchen ein in das faszinierende Ziergräsermeer und zaubern maritimes Feeling ins Beet. Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Clematis-pflanzen-pflegen-und-duengen,clematis114.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Ziergraeser-pflanzen-pflegen-und-vermehren,ziergraeser115.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Ziergraeser-pflanzen-pflegen-und-vermehren,ziergraeser115.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Chinaschilf-pflanzen-pflegen-und-schneiden-Die-besten-Tipps,chinaschilf124.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Die-richtige-Rankhilfe-fuer-Zierpflanzen-Obst-und-Gemuese,rankhilfen100.html Alles rund um den Garten gibt es natürlich auf der Internetseite des NDR Ratgebers in der Rubrik "Garten": https://www.ndr.de/ratgeber/garten Podcasttipp: "eat.READ.sleep" - der NDR Bücherpodcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/10290671/