Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e6/43/4e/e6434ea8-6329-7ce5-6ebb-7e652044ef16/mza_4023795789517144606.png/600x600bb.jpg
Im Fokus: Bauchmedizin
Bauchzentrum Bern, Inselspital
3 episodes
3 weeks ago
Menschen. Klinik. Geschichten – aus dem Innersten des Bauchzentrums. Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Bauchzentrums? In diesem Podcast nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den menschlichen Bauchraum – und darüber hinaus. In jeder Folge sprechen wir mit Ärzt:innen, Pflegekräften, Therapeut:innen und manchmal auch mit Patient:innen. Es geht um moderne Medizin, berührende Geschichten und persönliche Einblicke in den Klinikalltag. Wir klären auf, ordnen ein und erzählen – verständlich, authentisch und nah am Menschen. Ob Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse oder Magen – wir beleuchten Krankheitsbilder, neue Studien, Behandlungswege und chirurgische Eingriffe. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Zusammenspiel von Diagnostik, Therapie und menschlicher Zuwendung. Für wen ist dieser Podcast? Für alle, die sich für Medizin interessieren – vom Gesundheitsprofi bis zum neugierigen Laien. Für Betroffene und Angehörige. Für Menschen, die verstehen wollen, wie Klinik funktioniert. Und für alle, die sich für die Geschichten hinter den Menschen interessieren, die Tag für Tag Medizin leben. Herausgegeben vom Inselspital – Bauchzentrum Bern, Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin. Neugierig? Dann abonnieren Sie „Im Fokus: Bauchmedizin“ – und tauchen Sie mit uns ein in die Welt aus Wissen, Erfahrung und Empathie. Jeden Monat neu.
Show more...
Medicine
Personal Journals,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for Im Fokus: Bauchmedizin is the property of Bauchzentrum Bern, Inselspital and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Menschen. Klinik. Geschichten – aus dem Innersten des Bauchzentrums. Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Bauchzentrums? In diesem Podcast nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den menschlichen Bauchraum – und darüber hinaus. In jeder Folge sprechen wir mit Ärzt:innen, Pflegekräften, Therapeut:innen und manchmal auch mit Patient:innen. Es geht um moderne Medizin, berührende Geschichten und persönliche Einblicke in den Klinikalltag. Wir klären auf, ordnen ein und erzählen – verständlich, authentisch und nah am Menschen. Ob Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse oder Magen – wir beleuchten Krankheitsbilder, neue Studien, Behandlungswege und chirurgische Eingriffe. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Zusammenspiel von Diagnostik, Therapie und menschlicher Zuwendung. Für wen ist dieser Podcast? Für alle, die sich für Medizin interessieren – vom Gesundheitsprofi bis zum neugierigen Laien. Für Betroffene und Angehörige. Für Menschen, die verstehen wollen, wie Klinik funktioniert. Und für alle, die sich für die Geschichten hinter den Menschen interessieren, die Tag für Tag Medizin leben. Herausgegeben vom Inselspital – Bauchzentrum Bern, Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin. Neugierig? Dann abonnieren Sie „Im Fokus: Bauchmedizin“ – und tauchen Sie mit uns ein in die Welt aus Wissen, Erfahrung und Empathie. Jeden Monat neu.
Show more...
Medicine
Personal Journals,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Science,
Life Sciences
https://images.podigee-cdn.net/0x,siI6M9_SYbimoAHci1hBKZUUYkuyPrtQXsnx3TifoZ0g=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u77455/9339045f-cd7a-4a58-bf94-1370b9721cdf.png
Folge 2 – Enddarmkrebs im Fokus
Im Fokus: Bauchmedizin
13 minutes
1 month ago
Folge 2 – Enddarmkrebs im Fokus
In dieser Episode spricht Dr. med. Andreas Kohler mit Prof. Dr. med. Martin Berger über das Rektumkarzinom (Enddarmkrebs): von der Diagnostik bis zu modernen Therapieansätzen. Sie erfahren, welche Abklärungen vor der Behandlung notwendig sind, wie Therapiepfade im multidisziplinären Tumorboard festgelegt werden und welche Rolle Biomarker und personalisierte Medizin heute spielen. Ausserdem geht es darum, welche Möglichkeiten es neben der klassischen Operation gibt – von Organerhalt über „Watch-and-Wait“ bis hin zur Immuntherapie. Besprochen werden Chancen, aber auch mögliche Nebenwirkungen und Langzeitfolgen, etwa für Blasen- oder Sexualfunktion. Besonders spannend: neue Studiendaten, die zeigen, wie sich Therapiestrategien beim Enddarmkrebs verändern – und wann sich mit weniger Eingriffen mehr für die Patientinnen und Patienten erreichen lässt. Hinweis: Diese Episode ersetzt keine medizinische Beratung. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen bitte an Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte.
Im Fokus: Bauchmedizin
Menschen. Klinik. Geschichten – aus dem Innersten des Bauchzentrums. Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Bauchzentrums? In diesem Podcast nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den menschlichen Bauchraum – und darüber hinaus. In jeder Folge sprechen wir mit Ärzt:innen, Pflegekräften, Therapeut:innen und manchmal auch mit Patient:innen. Es geht um moderne Medizin, berührende Geschichten und persönliche Einblicke in den Klinikalltag. Wir klären auf, ordnen ein und erzählen – verständlich, authentisch und nah am Menschen. Ob Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse oder Magen – wir beleuchten Krankheitsbilder, neue Studien, Behandlungswege und chirurgische Eingriffe. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Zusammenspiel von Diagnostik, Therapie und menschlicher Zuwendung. Für wen ist dieser Podcast? Für alle, die sich für Medizin interessieren – vom Gesundheitsprofi bis zum neugierigen Laien. Für Betroffene und Angehörige. Für Menschen, die verstehen wollen, wie Klinik funktioniert. Und für alle, die sich für die Geschichten hinter den Menschen interessieren, die Tag für Tag Medizin leben. Herausgegeben vom Inselspital – Bauchzentrum Bern, Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin. Neugierig? Dann abonnieren Sie „Im Fokus: Bauchmedizin“ – und tauchen Sie mit uns ein in die Welt aus Wissen, Erfahrung und Empathie. Jeden Monat neu.