Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ee/04/3f/ee043fe9-f70f-333b-94f0-e097c815918c/mza_4205676445622947502.jpg/600x600bb.jpg
ILOVEGRAFFITI.DE
ILOVEGRAFFITI.DE
88 episodes
1 week ago
ILOVEGRAFFITI.DE Podcast
Show more...
Arts
Society & Culture,
Visual Arts
RSS
All content for ILOVEGRAFFITI.DE is the property of ILOVEGRAFFITI.DE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ILOVEGRAFFITI.DE Podcast
Show more...
Arts
Society & Culture,
Visual Arts
https://f4tqab.podcaster.de/ilovegraffiti/logos/1569516992_Kopie.jpg
PODCAST #075 – Die Züge gehören uns (1987) - Lesung & Gespräch im Stadtmuseum MÜNCHEN [DEUTSCH]
ILOVEGRAFFITI.DE
1 hour 33 minutes 42 seconds
2 years ago
PODCAST #075 – Die Züge gehören uns (1987) - Lesung & Gespräch im Stadtmuseum MÜNCHEN [DEUTSCH]
Das im Jahr 1987 erschienene Buch »Die Züge gehören uns« wurde am 18.11.2022 von vier der Beteiligten des »Geltendorfer Zuges«, Don M. Zaza (Autor), Loomit, Blash und Cheech H. gelesen. Der Geltendorfer Zug war der erste Zug in Deutschland, der in größerem Umfang mit Graffiti besprüht wurde. Die Bilder, die in der Nacht vom 23. auf den 24. März 1985 auf einen S-Bahn-Zug auf dem Abstellgleis des Bahnhofs Geltendorf gesprüht wurden, zeigen einen so genannten Window-Down End-to-End, d.h. einen über die gesamte Länge unterhalb der Fenster besprühten Zugwagen. Zu den Motiven gehörten zum Beispiel ein Riesenkrokodil und ein Pin-up-Girl. Nur eine der vielen tollen Geschichten aus diesem wundervollen Buch, die an diesem Abend erzählt wurden. Ebenfalls besprochen wurde die erste bemalte S-Bahn Deutschlands - von Cheech H., sehr frühe Reisen nach New York, die Reaktion auf frühes Münchener Graffiti aus der Presse, der Ermittlungsbehörden und den Eltern der Beteiligten, die ebenfalls anwesend waren und zu Wort kommen. Moderiert wurde die Lesung und das Gespräch im Stadtmuseum München von René (ILOVEGRAFFITI.DE) und organisiert vom Team der MUNICH GRAFFITI LIBRARY! Das Buch »Die Züge gehören uns« ist schon seit einer sehr langen Zeit nicht mehr erhältlich. Ob es jemals einen Nachdruck geben wird, konnte uns der Autor nicht beantworten. Wir wünschen euch viel Spass beim Hören und empfehlen natürlich einen Blick in die YouTube Version des Podcasts, wo es einige Abbildungen zu sehen gibt.
ILOVEGRAFFITI.DE
ILOVEGRAFFITI.DE Podcast