
Statt nur über „halal oder haram“ zu sprechen, schauen wir auf die Menschen, die im Hintergrund jahrzehntelang lernen, forschen und große Werke verfassen, damit wir heute klare Orientierung in Finanzfragen haben.🧭
Dabei werden ausgewählte Standardwerke, Enzyklopädien und internationale Sharia-Standards vorgestellt, die zeigen, wie strukturiert islamische Finanzwissenschaft betrieben wird. 📚
In dieser Folge sprechen wir über:
👉 Jetzt anschauen, liken & teilen, damit auch Andere davon profitieren können.
🕰️ Kapitelübersicht:(00:00) - Einstieg: Von Theorie zur Praxis im Finanzwesen
(03:30) - Die Rolle der Gelehrten
(07:35) - Halal vs. islamisch: Konsum, Grenzen und Ziele
(12:25) - Deutschland, Gesetzeslage und Hürden für Halal-Produkte
(15:53) - Erfolg: Dunya-Erfolg vs. Erfolg vor Allah
(19:30) - Beispiel Dunya als Prüfungsort: Immobilien-Träume
(24:50) - Haus im Paradies: Fokus auf die Prüfung
(29:11) - Islamische Wirtschaftsliteratur: Von Umar ibn al-Khattab bis zur Gegenwart
(33:04) - Für wen diese Fachbücher sind und wie man sie liest
(37:41) - AAOIFI-Standards: Entstehung, Aufbau und praktische Nutzung
(46:23) - Accounting-Standards, Akhlaq und Praxis islamischer Finanzinstitute
(50:02) - AAOIFI-Mindmaps & -Zertifikate
(53:07) - Mufti Taqi Usmani und das Handelsrecht nach den vier Madhahib
(58:06) - Enzyklopädien und weitere zeitgenössische Werke zu Islamic Finance
(01:13:59) - Raj Bank, Sharia Boards und transparente Fatwa-Praxis
(01:20:10) - Wertschätzen der Gelehrten
🔗 YouTube: @ilmCast_DE
🔗 Instagram: @ilm.cast
🔗 TikTok: @ilmcast
🔗 Apple Podcast: ilmCast