Ihr Auge im Fokus: Der Podcast der Retinologischen Gesellschaft
Plötzlicher Sehverlust, Netzhauterkrankungen, augenärztliche Notfälle: Was steckt dahinter und was ist zu tun?
In diesem Podcast beleuchten wir zentrale Krankheitsbilder der Netzhaut – fundiert, verständlich und nah an der Praxis. Unsere Netzhaut-Expertinnen und -Experten erklären Ursachen, Symptome, Diagnosen und Therapien kompakt und nachvollziehbar.
„Ihr Auge im Fokus“ richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle, die sich zum Thema der Netzhaut-Erkrankungen informieren möchten. In einem ruhigen, verständlichen Rahmen vermitteln wir medizinische Informationen zum Mitnehmen – für zuhause, im eigenen Tempo, ganz ohne Zeitdruck. Die Folgen können beliebig oft angehört werden – genau dann, wenn es passt oder gut tut.
Zugleich verstehen wir den Podcast als praxisnahe Unterstützung für angehende Augenärztinnen und Augenärzte – insbesondere für alle, die sich für die Retinologie interessieren und sich fachlich orientieren möchten.
Die ist ein Projekt der Retinologischen Gesellschaft. Die Retinologische Gesellschaft ist ein Zusammenschluss deutschsprachiger Netzhautspezialistinnen und -spezialisten. Sie fördert wissenschaftliche Projekte, setzt sich für berufspolitische Belange ein, unterstützt die ärztliche Weiterbildung – und macht medizinisches Wissen für die Öffentlichkeit zugänglich.
Moderation und redaktionelle Begleitung erfolgt durch Lilly Sophie Dydymski.
All content for Ihr Auge im Fokus is the property of Retinologische Gesellschaft and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ihr Auge im Fokus: Der Podcast der Retinologischen Gesellschaft
Plötzlicher Sehverlust, Netzhauterkrankungen, augenärztliche Notfälle: Was steckt dahinter und was ist zu tun?
In diesem Podcast beleuchten wir zentrale Krankheitsbilder der Netzhaut – fundiert, verständlich und nah an der Praxis. Unsere Netzhaut-Expertinnen und -Experten erklären Ursachen, Symptome, Diagnosen und Therapien kompakt und nachvollziehbar.
„Ihr Auge im Fokus“ richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle, die sich zum Thema der Netzhaut-Erkrankungen informieren möchten. In einem ruhigen, verständlichen Rahmen vermitteln wir medizinische Informationen zum Mitnehmen – für zuhause, im eigenen Tempo, ganz ohne Zeitdruck. Die Folgen können beliebig oft angehört werden – genau dann, wenn es passt oder gut tut.
Zugleich verstehen wir den Podcast als praxisnahe Unterstützung für angehende Augenärztinnen und Augenärzte – insbesondere für alle, die sich für die Retinologie interessieren und sich fachlich orientieren möchten.
Die ist ein Projekt der Retinologischen Gesellschaft. Die Retinologische Gesellschaft ist ein Zusammenschluss deutschsprachiger Netzhautspezialistinnen und -spezialisten. Sie fördert wissenschaftliche Projekte, setzt sich für berufspolitische Belange ein, unterstützt die ärztliche Weiterbildung – und macht medizinisches Wissen für die Öffentlichkeit zugänglich.
Moderation und redaktionelle Begleitung erfolgt durch Lilly Sophie Dydymski.
Behandlung der diabetischen Retinopathie – Möglichkeiten und Alltagstipps
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei diabetischer Retinopathie – und was kann ich selbst tun, um mein Sehvermögen zu schützen? In dieser Folge stellen wir aktuelle Therapien wie Laserbehandlung, Injektionen und Operationen vor und erklären, wann sie zum Einsatz kommen. Darüber hinaus geben wir praktische Tipps für den Alltag mit Diabetes und Netzhauterkrankung – von Blutzuckereinstellung über Ernährung bis zu Hilfsmitteln im Alltag. Eine informative Folge für alle, die aktiv mit der Erkrankung umgehen möchten.
Dies ist ein Projekt der Retinologischen Gesellschaft. Die Retinologische Gesellschaft ist ein Zusammenschluss deutschsprachiger Netzhautspezialistinnen und -spezialisten. Sie fördert wissenschaftliche Projekte, kümmert sich um berufspolitische Themen ebenso wie die ärztliche Aus- und Weiterbildung und informiert die Betroffenen Menschen über aktuelle Entwicklungen.
Moderation: Lilly Sophie Dydymski in Kooperation mit Herrn Prof. Dr. med. Focke Ziemssen
Ihr Auge im Fokus
Ihr Auge im Fokus: Der Podcast der Retinologischen Gesellschaft
Plötzlicher Sehverlust, Netzhauterkrankungen, augenärztliche Notfälle: Was steckt dahinter und was ist zu tun?
In diesem Podcast beleuchten wir zentrale Krankheitsbilder der Netzhaut – fundiert, verständlich und nah an der Praxis. Unsere Netzhaut-Expertinnen und -Experten erklären Ursachen, Symptome, Diagnosen und Therapien kompakt und nachvollziehbar.
„Ihr Auge im Fokus“ richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle, die sich zum Thema der Netzhaut-Erkrankungen informieren möchten. In einem ruhigen, verständlichen Rahmen vermitteln wir medizinische Informationen zum Mitnehmen – für zuhause, im eigenen Tempo, ganz ohne Zeitdruck. Die Folgen können beliebig oft angehört werden – genau dann, wenn es passt oder gut tut.
Zugleich verstehen wir den Podcast als praxisnahe Unterstützung für angehende Augenärztinnen und Augenärzte – insbesondere für alle, die sich für die Retinologie interessieren und sich fachlich orientieren möchten.
Die ist ein Projekt der Retinologischen Gesellschaft. Die Retinologische Gesellschaft ist ein Zusammenschluss deutschsprachiger Netzhautspezialistinnen und -spezialisten. Sie fördert wissenschaftliche Projekte, setzt sich für berufspolitische Belange ein, unterstützt die ärztliche Weiterbildung – und macht medizinisches Wissen für die Öffentlichkeit zugänglich.
Moderation und redaktionelle Begleitung erfolgt durch Lilly Sophie Dydymski.