Die Heimat-shoppen-Aktionswoche startet bald und es gibt ganz viel Neues zu erzählen: Es gibt ein neues Logo, neue Werbematerialien und viele tolle Aktionen. Jakob Sahm von Mosja aus Neunkirchen und Michael Hippe von der Copythek Ankele in Siegen berichten, warum sie sich entschlossen haben, bei Heimat shoppen mitzumachen.
All content for IHK Siegen is the property of Kammer mal hören - nachgehakt, nachgefragt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Heimat-shoppen-Aktionswoche startet bald und es gibt ganz viel Neues zu erzählen: Es gibt ein neues Logo, neue Werbematerialien und viele tolle Aktionen. Jakob Sahm von Mosja aus Neunkirchen und Michael Hippe von der Copythek Ankele in Siegen berichten, warum sie sich entschlossen haben, bei Heimat shoppen mitzumachen.
Es gilt als eine der Schlüsseltechnologien dieses Jahrhunderts: das Quantencomputing. In Folge der Corona-Pandemie fördert die Bundesregierung diese Technologie gezielt. Aus gutem Grund: Ein Quantencomputer bietet bislang ungeahnte Möglichkeiten für die Wirtschaft: Er kann helfen, Bleche optimal zuzuschneiden, Medikamente so zu entwickeln, dass sie schneller auf den Markt kommen oder Lieferketten ideal zu gestalten. Einer der ersten Quantencomputer Deutschlands steht in – Siegen. Wie es dazu kam, beleuchtet Kim Miriam Judt im Gespräch mit Professor Christof Wunderlich (Universität Siegen).
IHK Siegen
Die Heimat-shoppen-Aktionswoche startet bald und es gibt ganz viel Neues zu erzählen: Es gibt ein neues Logo, neue Werbematerialien und viele tolle Aktionen. Jakob Sahm von Mosja aus Neunkirchen und Michael Hippe von der Copythek Ankele in Siegen berichten, warum sie sich entschlossen haben, bei Heimat shoppen mitzumachen.