Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3c/54/97/3c54970a-4d7a-26c3-621c-89767d2603eb/mza_15037901810285123252.jpg/600x600bb.jpg
IFM-Podcast // 2044
Initiative für Freizeit und Musikkultur // Auf Anfang! Festival
6 episodes
5 days ago
Die Initiative für Freizeit und Musikkultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im jährlichen Wechsel die beiden Kulturfestivals "Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität" (25./26.7.2025) sowie "Salon Libertatia. Musik & Diskurs" in der Nahe-Hunsrück-Region auf die Bühne bringt. Wir fördern eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft, vernetzen städtische und ländliche Räume und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In diesem Podcast sprechen wir über Themen, die uns bewegen. Infos zur IFM unter www.initiative-fm.de
Show more...
Education
RSS
All content for IFM-Podcast // 2044 is the property of Initiative für Freizeit und Musikkultur // Auf Anfang! Festival and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Initiative für Freizeit und Musikkultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im jährlichen Wechsel die beiden Kulturfestivals "Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität" (25./26.7.2025) sowie "Salon Libertatia. Musik & Diskurs" in der Nahe-Hunsrück-Region auf die Bühne bringt. Wir fördern eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft, vernetzen städtische und ländliche Räume und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In diesem Podcast sprechen wir über Themen, die uns bewegen. Infos zur IFM unter www.initiative-fm.de
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41866279/41866279-1724171791281-b15602ff9d295.jpg
IFM-Sessions: Stadt-Land-Clash Vol. 1 / David Julian Kirchner & Gerhard Engbarth
IFM-Podcast // 2044
1 hour 6 minutes 24 seconds
1 year ago
IFM-Sessions: Stadt-Land-Clash Vol. 1 / David Julian Kirchner & Gerhard Engbarth

Live-Mitschnitt vom 27.7.2024 aus der Getzbachhalle in Auen Mit dem Projekt „IFM-Sessions: Stadt-Land-Clash“ brachten wir den Bad Sobernheimer Musiker Gerhard Engbarth mit dem Mannheimer Künstler David Julian Kirchner zusammen. Die beiden lernten sich kennen, tauschten sich musikalisch aus und spielten schließlich gemeinsam ein Konzert in Auen am 27.07.2024. Das Projekt soll progressivem und kreativem Musikschaffen eine Plattform in der Nahe-Region geben und starke Musikerlebnisse ermöglichen, die nicht aus Repräsentation und reiner Bühnenaktion bestehen, sondern auf Interaktion abzielen. Musik wird hier als dynamischer Prozess verstanden, der gleichermaßen vom Zusammenwirken von Praktiken, Orten und Funktionen wie auch vom Zusammenspiel zwischen Künstler:innen und Besucher:innen lebt. Zum Projekt produziert die IFM einen Film, der bis Ende September veröffentlicht wird. Die Protagonisten sind der Musiker David Julian Kirchner aus Mannheim (geb. 1982; „Plastisch, tief und widerborstig“, Deutschlandfunk) und Gerhard Engbarth aus Bad Sobernheim (geb. 1950; „wach, gewitzt und nachdenklich. […] Humor und Gespür für Sprache und für Stimmungen. […] keine abgehobene Kunst, sondern Leben auf den Punkt gebracht.“, SWR). „Stadt-Land-Clash“ ist eine Ergänzung zu den biennalen IFM-Festivals „Auf Anfang!“ und „Salon Libertatia“. Wir möchten Begegnungs- und Reflexionsräume schaffen, kulturelle Teilhabe- und Teilnahmemöglichkeiten bieten sowie Stadt und Land vernetzen. Auch, um so den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und letztlich die Demokratie zu stärken. Die erste Folge der „IFM-Sessions: Stadt-Land-Clash“ wurde gefördert vom Musikfonds mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Alle Infos zur IFM unter: www.initiative-fm.de www.linktr.ee/initiativefm


IFM-Podcast // 2044
Die Initiative für Freizeit und Musikkultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im jährlichen Wechsel die beiden Kulturfestivals "Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität" (25./26.7.2025) sowie "Salon Libertatia. Musik & Diskurs" in der Nahe-Hunsrück-Region auf die Bühne bringt. Wir fördern eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft, vernetzen städtische und ländliche Räume und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In diesem Podcast sprechen wir über Themen, die uns bewegen. Infos zur IFM unter www.initiative-fm.de