Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3c/54/97/3c54970a-4d7a-26c3-621c-89767d2603eb/mza_15037901810285123252.jpg/600x600bb.jpg
IFM-Podcast // 2044
Initiative für Freizeit und Musikkultur // Auf Anfang! Festival
6 episodes
1 day ago
Die Initiative für Freizeit und Musikkultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im jährlichen Wechsel die beiden Kulturfestivals "Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität" (25./26.7.2025) sowie "Salon Libertatia. Musik & Diskurs" in der Nahe-Hunsrück-Region auf die Bühne bringt. Wir fördern eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft, vernetzen städtische und ländliche Räume und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In diesem Podcast sprechen wir über Themen, die uns bewegen. Infos zur IFM unter www.initiative-fm.de
Show more...
Education
RSS
All content for IFM-Podcast // 2044 is the property of Initiative für Freizeit und Musikkultur // Auf Anfang! Festival and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Initiative für Freizeit und Musikkultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im jährlichen Wechsel die beiden Kulturfestivals "Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität" (25./26.7.2025) sowie "Salon Libertatia. Musik & Diskurs" in der Nahe-Hunsrück-Region auf die Bühne bringt. Wir fördern eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft, vernetzen städtische und ländliche Räume und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In diesem Podcast sprechen wir über Themen, die uns bewegen. Infos zur IFM unter www.initiative-fm.de
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41866279/41866279-1739574852231-fd86ec35a93dc.jpg
2044 - E03 | Chronik einer verlorenen Zukunft - Was wir hätten tun müssen!
IFM-Podcast // 2044
18 minutes 25 seconds
8 months ago
2044 - E03 | Chronik einer verlorenen Zukunft - Was wir hätten tun müssen!

Sonnwald, 24.12.2044Nur eine engagierte Gesellschaft, die in Vielfalt und Demokratie ihre Stärke erkennt, kann sich wirksam gegen rechtsextreme Ideologien behaupten. Demokratie stirbt nicht in einem Moment – sie stirbt in Gleichgültigkeit, in Schweigen, in Bequemlichkeit. Sie stirbt, wenn wir vergessen, dass sie unser größtes Erbe ist, und dass sie den Mut jedes Einzelnen braucht. Und es kam die Zeit, in der sich jede und jeder entscheiden musste. In dieser Folge schildert Paul, was wir hätten machen müssen, um die Demokratie zu beschützen. Ein eindringlicher Appell an alle Gesellschaftsbereiche für gemeinsames Handeln, bevor es zu spät ist.Alle Infos unter https://initiative-fm.de/2044-chronikFolgen:1) Meine Geschichte2) Der schleichende Verfall und die Machtübernahme der NAfD 3) Was wir hätten tun müssen 4) Urbane Dystopie (coming soon)5) Bis in die letzten Winkel. Widerstand und Diktatur im Nahe-Hunsrück-Raum (coming soon)6) Klimakrise und Autokraten. Der letzte Akt (coming soon)Ein Projekt im Rahmen des IFM-Festivals "Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität" / 25. & 26.07.2025 / Auen (Nahe-Hunsrück)Infos unter www.initiative-fm.de(C) IFM, Produktion: Norman Schäfer


IFM-Podcast // 2044
Die Initiative für Freizeit und Musikkultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im jährlichen Wechsel die beiden Kulturfestivals "Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität" (25./26.7.2025) sowie "Salon Libertatia. Musik & Diskurs" in der Nahe-Hunsrück-Region auf die Bühne bringt. Wir fördern eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft, vernetzen städtische und ländliche Räume und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In diesem Podcast sprechen wir über Themen, die uns bewegen. Infos zur IFM unter www.initiative-fm.de