Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg und Berlin zählt zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten Forschungsinstituten in Deutschland. Wissenschaftler*innen forschen dort seit über vierzig Jahren zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Hier im Podcast erzählen sie über ihre Forschung, geben Einblicke in Studien und ordnen aktuelle Ereignisse aus der Klimapolitik ein.
All content for ifeu update – der Podcast aus der Umweltforschung is the property of ifeu and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg und Berlin zählt zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten Forschungsinstituten in Deutschland. Wissenschaftler*innen forschen dort seit über vierzig Jahren zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Hier im Podcast erzählen sie über ihre Forschung, geben Einblicke in Studien und ordnen aktuelle Ereignisse aus der Klimapolitik ein.
#9 - Achtung, Vorkette! Erdgas ist weit umweltschädlicher als gedacht
ifeu update – der Podcast aus der Umweltforschung
10 minutes
2 years ago
#9 - Achtung, Vorkette! Erdgas ist weit umweltschädlicher als gedacht
LNG – liquified natural gas – ist Erdgas, das in Flüssigform über weite Strecken transportiert wird. Künftig könnten Länder wie die USA, Katar oder Nigeria Deutschlands Gashunger damit stillen. Die Bereitstellung und der Verbrauch von Erdgas verursachen jedoch hohe Umweltkosten - nicht nur durch die Verbrennung des Gases, sondern auch durch die sogenannte Vorkette: Die Förderung, Aufbereitung, den Transport und das Einspeisen des Gases ins Verteilernetz.
Bislang lagen zu den klimaschädlichen Emissionen im Bereich der Vorkette verschiedene Schätzwerte aus der Industrie sowie von Umweltorganisationen und Regierungseinrichtungen vor, die allesamt sehr niedrig ausfielen. Der ifeu-Forscher Daniel Münter und sein Team untersuchten nun erstmals in einer Studie, wie hoch die Vorkettenemissionen in der Öl- und Gasindustrie tatsächlich sind. Sie arbeiteten dabei im Auftrag der Wissenschaftsplattform Klimaschutz, einem Beratergremium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Das Ergebnis: Die Vorkettenemissionen sind weit höher als bislang angenommen - und tragen somit in erheblichem Ausmaß zur menschengemachten Erderwärmung bei.
Redaktion: Nora Lessing & Marcus Franken
Eine Produktion für das ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg
Weiterführende Links:
Das Institut: ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung
https://www.ifeu.de/
Daniel Münter: Wissenschaftler im Themenbereich Industrie und Produkte, Ressourcen
https://www.ifeu.de/team/detail/daniel-muenter/
Link zur Studie:
https://www.ifeu.de/publikation/analyse-der-treibhausgasintensitaeten-von-lng-importen-nach-deutschland/
ifeu update – der Podcast aus der Umweltforschung
Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg und Berlin zählt zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten Forschungsinstituten in Deutschland. Wissenschaftler*innen forschen dort seit über vierzig Jahren zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Hier im Podcast erzählen sie über ihre Forschung, geben Einblicke in Studien und ordnen aktuelle Ereignisse aus der Klimapolitik ein.