Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/0d/68/c3/0d68c3ef-b5e3-dd79-7f9e-99868da9c15d/mza_17364748981739963817.png/600x600bb.jpg
ifeu update – der Podcast aus der Umweltforschung
ifeu
15 episodes
4 months ago
Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg und Berlin zählt zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten Forschungsinstituten in Deutschland. Wissenschaftler*innen forschen dort seit über vierzig Jahren zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Hier im Podcast erzählen sie über ihre Forschung, geben Einblicke in Studien und ordnen aktuelle Ereignisse aus der Klimapolitik ein.
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for ifeu update – der Podcast aus der Umweltforschung is the property of ifeu and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg und Berlin zählt zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten Forschungsinstituten in Deutschland. Wissenschaftler*innen forschen dort seit über vierzig Jahren zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Hier im Podcast erzählen sie über ihre Forschung, geben Einblicke in Studien und ordnen aktuelle Ereignisse aus der Klimapolitik ein.
Show more...
Natural Sciences
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/0d/68/c3/0d68c3ef-b5e3-dd79-7f9e-99868da9c15d/mza_17364748981739963817.png/600x600bb.jpg
#10 - Karriere versus Klimaschutz - Wie Wissenschaft am Boden bleibt
ifeu update – der Podcast aus der Umweltforschung
10 minutes
1 year ago
#10 - Karriere versus Klimaschutz - Wie Wissenschaft am Boden bleibt
Mit dem Flugzeug auf Dienstreise – in der Forschung ist das weit verbreitet. Die Folgen für das Klima jedoch sind fatal und so zählt Flugreduktion zu den wichtigsten Klimaschutzhebeln im Wissenschaftsbetrieb. Wie aber verträgt sich weniger fliegen mit Innovation und den Werten der Wissenschaft, mit Austausch und Internationalisierung? Und lässt sich Wissenschaft überhaupt so organisieren, dass Flugreisen nicht mehr nötig sind? Im Projekt „FlyingLess“ gehen Nicole Aeschbach und Susann Görlinger eben solchen Fragen nach. Sie sprechen mit Forschenden über Einstellungen und Erwartungen im Wissenschaftsbetrieb, entwickeln praxisnah Empfehlungen, wie sich Flugreisen reduzieren lassen. In Folge 10 von ifeu update sprechen die beiden Nachhaltigkeitsexpertinnen über vielfliegende Forscher*innen, jahrzehntelang etablierte Strukturen und mögliche Auswege aus dem Dilemma zwischen Klimaschutz und Internationalisierung. Ihr Fazit: Die Emissionen müssen sinken – und das geht nur, wenn alle an einem Strang ziehen.
ifeu update – der Podcast aus der Umweltforschung
Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg und Berlin zählt zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten Forschungsinstituten in Deutschland. Wissenschaftler*innen forschen dort seit über vierzig Jahren zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Hier im Podcast erzählen sie über ihre Forschung, geben Einblicke in Studien und ordnen aktuelle Ereignisse aus der Klimapolitik ein.