IEEE International Conference on Robotics and Automation, 2013
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
25 episodes
9 months ago
Hersteller und Experten stellen ihre Entwicklung auf ICRA 2013 (IEEE International Conference on Robotics and Automation) vor, der weltweit größten Fachkonferenz für Robotik und Automation. Veranstalter: IEEE Robotics und Automation Society und Institut für Anthropomatik des KIT.
All content for IEEE International Conference on Robotics and Automation, 2013 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hersteller und Experten stellen ihre Entwicklung auf ICRA 2013 (IEEE International Conference on Robotics and Automation) vor, der weltweit größten Fachkonferenz für Robotik und Automation. Veranstalter: IEEE Robotics und Automation Society und Institut für Anthropomatik des KIT.
IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA) 2013 - Mobile Gripping Systems
IEEE International Conference on Robotics and Automation, 2013
3 minutes 49 seconds
11 years ago
IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA) 2013 - Mobile Gripping Systems
Produktvorstellungen: 1. Powerball Lightweight Arm LWA 4P mit drei hochintegrierten Powerball-Modulen und 6 Freiheitsgraden. 2. Menschliche 5-Finger-Greif-Hand: Bei der anthropomorphen Greifhand ist die Elektronik komplett in die Handwurzel integriert, wodurch besonders kompakte Lösungen möglich werden. In Größe, Form und Beweglichkeit gleicht sie verblüffend ihrem menschlichen Vorbild. Mithilfe von insgesamt neun Antrieben können ihre fünf Finger unterschiedlichste Greifoperati...
IEEE International Conference on Robotics and Automation, 2013
Hersteller und Experten stellen ihre Entwicklung auf ICRA 2013 (IEEE International Conference on Robotics and Automation) vor, der weltweit größten Fachkonferenz für Robotik und Automation. Veranstalter: IEEE Robotics und Automation Society und Institut für Anthropomatik des KIT.