Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/87/08/51/870851d8-bc9b-412c-17b9-220e1f1b5f46/mza_13918722151705730665.jpg/600x600bb.jpg
Ideen für den Businessalltag - Neue Blickrichtung Podcast
Martin Hoffmann
18 episodes
8 months ago
Wenn Du jemand bist, der sich für Management und Führungsthemen sowie für Psychologie und Selbstreflexion interessiert und pragmatische Ideen für den Lebens- und Arbeitsalltag cool findet, dann bist Du hier richtig. In diesem Podcast berichte ich über Erfahrungen und Quintessenzen meiner Arbeit als Berater, Coach und Trainer, die ich gerne mit Dir teile. Ich glaube daran, dass ich (und jeder Mensch) die Arbeitswelt durch mein Handeln jeden Tag ein Stück menschlicher gestalten kann. Trotz unterschiedlicher Branchen und Arbeitsfelder sind die persönlichen Herausforderungen im Job überall sehr ähnlich. Egal, wer Du bist und in welchem Arbeitsfeld Du Dich bewegst, Du hast jeden Tag die Chance, Deine Welt zu gestalten und positiv zu beeinflussen. Lass uns beginnen! Du hast Ideen, Themen und Vorschläge zum Neue Blickrichtung Podcast? Dann melde Dich gerne bei mir. Du kannst mich über www.neue-blickrichtung.de kontaktieren oder Dich mit mir auf LinkedIn oder Xing verbinden. Ich freue mich, von Dir zu lesen. Abonniere gerne meinen Podcast bei Apple Podcast oder Spotify. Und wenn Du eine positive Bewertung da lässt, freue ich mich ebenfalls ;) Herzliche Grüße und gute Erkenntnisse! Martin
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Ideen für den Businessalltag - Neue Blickrichtung Podcast is the property of Martin Hoffmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Du jemand bist, der sich für Management und Führungsthemen sowie für Psychologie und Selbstreflexion interessiert und pragmatische Ideen für den Lebens- und Arbeitsalltag cool findet, dann bist Du hier richtig. In diesem Podcast berichte ich über Erfahrungen und Quintessenzen meiner Arbeit als Berater, Coach und Trainer, die ich gerne mit Dir teile. Ich glaube daran, dass ich (und jeder Mensch) die Arbeitswelt durch mein Handeln jeden Tag ein Stück menschlicher gestalten kann. Trotz unterschiedlicher Branchen und Arbeitsfelder sind die persönlichen Herausforderungen im Job überall sehr ähnlich. Egal, wer Du bist und in welchem Arbeitsfeld Du Dich bewegst, Du hast jeden Tag die Chance, Deine Welt zu gestalten und positiv zu beeinflussen. Lass uns beginnen! Du hast Ideen, Themen und Vorschläge zum Neue Blickrichtung Podcast? Dann melde Dich gerne bei mir. Du kannst mich über www.neue-blickrichtung.de kontaktieren oder Dich mit mir auf LinkedIn oder Xing verbinden. Ich freue mich, von Dir zu lesen. Abonniere gerne meinen Podcast bei Apple Podcast oder Spotify. Und wenn Du eine positive Bewertung da lässt, freue ich mich ebenfalls ;) Herzliche Grüße und gute Erkenntnisse! Martin
Show more...
Careers
Business
https://www.neue-blickrichtung.de/cms/wp-content/uploads/2021/03/episode-04-cover-podcast-scaled.jpg
#04 Agile Arbeitswelten und NEW WORK. Ein Interview mit Nils Tißen, Me & Company GmbH
Ideen für den Businessalltag - Neue Blickrichtung Podcast
37 minutes 42 seconds
5 years ago
#04 Agile Arbeitswelten und NEW WORK. Ein Interview mit Nils Tißen, Me & Company GmbH
„Wir müssen nicht nur Dinge lernen, sondern wir müssen auch lernen, Dinge zu verlernen.“ Ich spreche mit Nils Tißen über dieses Thema. Nils ist Inhaber von der Me & Company GmbH in Düsseldorf. Er ist Experte für Customer Experience, Design Thinking und Service Design und Dozent für E-Business, E-Entrepreneurship und Humancentered Design. Darüber hinaus begleitet er als Agile Coach diverse Unternehmen bei der digitalen Transformation. Letzt sagte eine Führungskraft zu mir „Martin, dieses ganze Geschwafel um New Work und Agilität ist für mich Bullshit Bingo. Die Menschen wollen das gar nicht.“ Nils hat Verständnis, denn Emotionalität und eine berechtigte Skepsis sind völlig normal. Allein das Vokabular von Agilität ist anspruchsvoll und neu. Veränderung ist allerdings unumgänglich. Schon Ben & Jerrys haben in den 70ern agile Arbeitsmethoden eingeführt. Und dadurch ist ein neues System entstanden. Agilität ist erwachsen geworden und es mag sein, dass wir im Unternehmen schon viel Agilität benutzen. Allerdings ist ein morgendliches Stand-Up Meeting oder mit Post-Ists arbeiten nicht direkt Agilität. „Agilität ist also ein Mindset?“ Es gibt drei Ebenen: Haltung, Werte und Prinzipien. Allerdings auch Praktiken, Methoden, Frameworks und Organisationssysteme. Viele Teams konzentrieren sich auf das, was sichtbar ist. Scrum als Methode funktioniert vor allem, wenn auf Augenhöhe gearbeitet wird, Silodenken verschwindet und Entscheidungen gemeinsam getroffen werden. Diese Werte sind wichtiger, als die reine Methode anzuwenden. Ich habe schon mit einem Team gearbeitet, dass selbstorganisiert aufgestellt ist und wo sich dann doch eine informelle Führungsrolle herausgebildet hat. Also der Wunsch nach klassischer Führung größer war. Ich frage Nils, wie er aus dem Bauch heraus mit dieser Situation umgehen würde. Er sagt, dass die Rollen klar voneinander abgegrenzt werden sollten. Dazu nutzt er eine Matrix, die die Definition von Rollen erleichtert und sichtbar macht. Agile Role Mapping: Rollen für agile Teams definieren. Download unter http://bit.ly/rolematrix Ziel ist maximale Transparenz, so dass kein „Kompetenzgerangel“ mehr stattfindet. Die Umstellung auf Agilität ist mehr als die Gestaltung neuer Räume. Unternehmen neigen dazu, die Arbeitswelt physisch neu zu gestalten. Und die Mitarbeiter wissen dann oft nicht, wie sie in dieser Welt arbeiten sollen. Ein Open Space Konzept kann eine große Herausforderung darstellen. Und eine Rutsche von Google macht noch keine agile Arbeitswelt. Me & Company hat im offenen Arbeitsraum stilles Arbeiten verabredet und wenn man sich laut austauschen will sind genug andere Räumlichkeiten vorhanden, um zu kommunizieren. Herausforderung im Rahmen der Digitalisierung für Unternehmen. „Wir müssen nicht nur Dinge lernen, sondern wir müssen auch lernen, Dinge zu verlernen.“, sagt Nils. Also auch Altes loslassen. „Alles, was digitalisiert werden kann, wird auch digitalisiert.“ In einer sich ständig ändernden Welt werden Kreativarbeit und Komplexitätsmanagement die Zukunft gestalten. Wir müssen akzeptieren, dass ein System, was gestern noch gut war, nächste Woche nicht mehr funktioniert. Wir können festhalten, dass es ein Mindset benötigt, eine Grundflexibilität und Raum zum Umsetzen. Die Top 5, auf die Unternehmen achten müssen, um New Work einzuführen: 1. Klare und gute Begründung: Das Warum? 2. Freiwilligkeit des Teams. 3. Durchhaltevermögen. 4. Freiheit. 5. Gesundes Miteinander. Du hast Ideen, Themen und Vorschläge zum Neue Blickrichtung Podcast? Dann melde Dich gerne bei mir. Du kannst mich über podcast@neue-blickrichtung.de kontaktieren oder Dich mit mir auf LinkedIn oder Xing verbinden. Ich freue mich, von Dir zu lesen. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann teile ihn gerne mit anderen Menschen. Abonniere gerne meinen Podcast bei Apple Podcast oder Spotify. Und wenn Du eine positive Bewertung dalässt, freue ich mich ebenfalls 😉 Herzliche Grüße und gute Erkenntnisse. Martin
Ideen für den Businessalltag - Neue Blickrichtung Podcast
Wenn Du jemand bist, der sich für Management und Führungsthemen sowie für Psychologie und Selbstreflexion interessiert und pragmatische Ideen für den Lebens- und Arbeitsalltag cool findet, dann bist Du hier richtig. In diesem Podcast berichte ich über Erfahrungen und Quintessenzen meiner Arbeit als Berater, Coach und Trainer, die ich gerne mit Dir teile. Ich glaube daran, dass ich (und jeder Mensch) die Arbeitswelt durch mein Handeln jeden Tag ein Stück menschlicher gestalten kann. Trotz unterschiedlicher Branchen und Arbeitsfelder sind die persönlichen Herausforderungen im Job überall sehr ähnlich. Egal, wer Du bist und in welchem Arbeitsfeld Du Dich bewegst, Du hast jeden Tag die Chance, Deine Welt zu gestalten und positiv zu beeinflussen. Lass uns beginnen! Du hast Ideen, Themen und Vorschläge zum Neue Blickrichtung Podcast? Dann melde Dich gerne bei mir. Du kannst mich über www.neue-blickrichtung.de kontaktieren oder Dich mit mir auf LinkedIn oder Xing verbinden. Ich freue mich, von Dir zu lesen. Abonniere gerne meinen Podcast bei Apple Podcast oder Spotify. Und wenn Du eine positive Bewertung da lässt, freue ich mich ebenfalls ;) Herzliche Grüße und gute Erkenntnisse! Martin