Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist.
Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und berichten über ihren Weg aus schwierigen Lebenssituationen – ehrlich und ungeschönt. Das soll auch dir Mut machen: Niemand ist mit seinen Problemen allein!
Jeder Mensch hat das Recht darauf, sein Leben selbst zu gestalten. Wie das gelingt? Das verraten dir unsere Expert:innen aus der SOS-Kinderdorf-Familie und starke Content Creators, die für die gleichen Überzeugungen einstehen wie wir.
Hab’ den Mut, du selbst zu sein. Denk dran: Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Wir supporten dich mit Beiträgen zu Themen wie z. B. Liebeskummer, Streit in der Familie, Armut, Mobbing, Essstörungen oder überzogenen Schönheitsidealen. Neugierig geworden? Dann hör’ gleich mal rein!
Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Immer her damit!
Schreib’ uns einfach direkt eine E-Mail an ichundwir@sos-kinderdorf.de
Du hast noch nicht genug? Dann folge uns auch hier:
TikTok@soskinderdorf.de
Instagram@soskinderdorfde
Autor:innen: Julia Loder, Philipp Allar, Tina Ledermann & SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl & Janik Kittirath & Jeremias Thiel
ehem. Autor:innen: Kadda Gehret, Andrea Lauterbach & Lukas Linder
Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
All content for ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf is the property of SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist.
Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und berichten über ihren Weg aus schwierigen Lebenssituationen – ehrlich und ungeschönt. Das soll auch dir Mut machen: Niemand ist mit seinen Problemen allein!
Jeder Mensch hat das Recht darauf, sein Leben selbst zu gestalten. Wie das gelingt? Das verraten dir unsere Expert:innen aus der SOS-Kinderdorf-Familie und starke Content Creators, die für die gleichen Überzeugungen einstehen wie wir.
Hab’ den Mut, du selbst zu sein. Denk dran: Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Wir supporten dich mit Beiträgen zu Themen wie z. B. Liebeskummer, Streit in der Familie, Armut, Mobbing, Essstörungen oder überzogenen Schönheitsidealen. Neugierig geworden? Dann hör’ gleich mal rein!
Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Immer her damit!
Schreib’ uns einfach direkt eine E-Mail an ichundwir@sos-kinderdorf.de
Du hast noch nicht genug? Dann folge uns auch hier:
TikTok@soskinderdorf.de
Instagram@soskinderdorfde
Autor:innen: Julia Loder, Philipp Allar, Tina Ledermann & SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl & Janik Kittirath & Jeremias Thiel
ehem. Autor:innen: Kadda Gehret, Andrea Lauterbach & Lukas Linder
Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
"Es war nicht leicht und tut einfach so weh! Ich musste mich erklären oder ich wurde nachgemacht!“
Das antwortet Flo (00:56) auf die Frage, wie er seine Jugend beschreiben würde. Diese Beschreibung wünscht man wirklich niemandem. Noch wütender macht es, wenn Flo erklärt, warum mit ihm so umgegangen wurde: Er lebt seit seiner Geburt mit einer Spastik und einer Lernbehinderung. Die Vorurteile und Beleidigungen begegnen ihm heute, als junger Erwachsener, immer noch. Trotzdem lässt sich Flo nicht kleinkriegen und setzt sich nicht nur für sich - sondern auch für alle anderen - für mehr Inklusion in unserer Gesellschaft ein. Gefühlt nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Laut aktuellen Studien und Überwachungsinstanzen verschlechtert sich die Situation rund um die Inklusion in Deutschland sogar. Eine Studie der Baden-Württemberg Stiftung zeigt, dass sich viele junge Menschen mit Handicap zunehmend einsamer fühlen und ausgeschlossen werden…und das im Jahr 2024.
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Flo nicht nur über seine ganz eigenen Erfahrungen, sondern wollen vor allem auch von ihm und anderen Betroffenen wissen, was wir alle in unserem Alltag besser machen können, um mehr Inklusion in unserer Gesellschaft zu fördern! Tatsächlich gibt es da einige Dinge, die wir schon mit sehr wenig Aufwand umsetzen können. Dafür ist ihr Effekt umso größer!
Außerdem sprechen wir mit Matilda (39:07). Sie ist Content Creatorin aus Berlin, 26 Jahre alt und vor allem auf Instagram als „matildajltt“ und bei TikTok als „mechthild“ unterwegs. Die Inhalte auf ihren Social Media Plattformen sind klar, deutlich und immer mit einer wichtigen Botschaft versehen: Wir alle sind gleich! Vor allem die Repräsentation von Menschen mit Handicap in den Medien, findet sie alles andere als angemessen. Deshalb hat sie sich etwas geniales ausgedacht: Sie möchte in einer Kampagne bekannte Filmszenen nachspielen, allerdings mit Menschen mit Handicap in den Hauptrollen.
Mit Karina Sturm (32:00) haben wir in dieser Folge eine Expertin zum Thema „Ableismus“, also der Diskriminierung von Menschen mit Behinderung, zu Gast. Sie erklärt uns, warum dieser Begriff noch so unbekannt ist und was wir alle besser machen können, um Betroffenen zu helfen!
Falls Du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast, oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an:
jugend@sos-kinderdorf.de
Du bist auf der Suche nach Hilfe oder möchtest dich zum Thema „Ableismus“ und „Inklusion“ austauschen? Hier findest du direkt ein paar Hilfsangebote:
www.bag-selbsthilfe.de
www.bvkm.de
www.dbjr.de
www.sos-kinderdorf.de
Hier ein paar Hilfsangebote, Anlaufstellen und Communities, falls es Dir aktuell nicht gut geht und bzgl. Tipps wie Du selbst gut für Dich sorgen kannst:
https://www.vlsp.de/beratung-therapie/angebote
www.nummergegenkummer.de
www.telefonseelsorge.de
https://www.ich-bin-alles.de/
https://www.sos-kinderdorf.de/portal/paedagogik/angebote/erziehungs-und-familienberatung
Moderation
Jolina Ledl & Janik Kittirath
Redaktion & Produktion
Philipp Allar
Impressum
https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf
Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist.
Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und berichten über ihren Weg aus schwierigen Lebenssituationen – ehrlich und ungeschönt. Das soll auch dir Mut machen: Niemand ist mit seinen Problemen allein!
Jeder Mensch hat das Recht darauf, sein Leben selbst zu gestalten. Wie das gelingt? Das verraten dir unsere Expert:innen aus der SOS-Kinderdorf-Familie und starke Content Creators, die für die gleichen Überzeugungen einstehen wie wir.
Hab’ den Mut, du selbst zu sein. Denk dran: Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Wir supporten dich mit Beiträgen zu Themen wie z. B. Liebeskummer, Streit in der Familie, Armut, Mobbing, Essstörungen oder überzogenen Schönheitsidealen. Neugierig geworden? Dann hör’ gleich mal rein!
Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Immer her damit!
Schreib’ uns einfach direkt eine E-Mail an ichundwir@sos-kinderdorf.de
Du hast noch nicht genug? Dann folge uns auch hier:
TikTok@soskinderdorf.de
Instagram@soskinderdorfde
Autor:innen: Julia Loder, Philipp Allar, Tina Ledermann & SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl & Janik Kittirath & Jeremias Thiel
ehem. Autor:innen: Kadda Gehret, Andrea Lauterbach & Lukas Linder
Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum