Weißt du, wie es sich anfühlt, eine Depression zu haben?
Weißt du, wie es ist, diskriminiert zu werden?
Weißt du, was es bedeutet, nach einem schweren Unfall neu anfangen zu müssen?
Wir haben Menschen getroffen, die wissen wie es ist. Sie erzählen uns aus ihrem Leben. An welcher Stelle sie am tiefsten Punkt waren, wie sie ihr Schicksal bewältigt haben und was ihnen geholfen hat. Ihre Geschichten sollen sensibilisieren, enttabuisieren und Mut machen.
„Ich weiß, wie es ist“: Der neue Mental Health Podcast des KURIER.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weißt du, wie es sich anfühlt, eine Depression zu haben?
Weißt du, wie es ist, diskriminiert zu werden?
Weißt du, was es bedeutet, nach einem schweren Unfall neu anfangen zu müssen?
Wir haben Menschen getroffen, die wissen wie es ist. Sie erzählen uns aus ihrem Leben. An welcher Stelle sie am tiefsten Punkt waren, wie sie ihr Schicksal bewältigt haben und was ihnen geholfen hat. Ihre Geschichten sollen sensibilisieren, enttabuisieren und Mut machen.
„Ich weiß, wie es ist“: Der neue Mental Health Podcast des KURIER.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

"Mach dir keine Gedanken", diesen Satz hört Jana nach der Geburt ihres Sohnes oft. Doch die Mutter ist verunsichert. Denn Finn will lange nicht sprechen, im Kindergarten spielt er nicht mit den anderen Kindern, bei Wutausbrüchen schlägt er mit dem Kopf auf den Boden. Mit drei Jahren bekommt er die Diagnose "frühkindlicher Autismus" - und Janas Leben steht Kopf.
Im Podcast erzählt Jana vom Chaos der folgenden Jahre, von den Sorgen, die sie quälten - und von den Vorurteilen, mit denen Eltern autistischer Kinder immer noch zu kämpfen haben.
Hilfsangebote
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.