Weißt du, wie es sich anfühlt, eine Depression zu haben?
Weißt du, wie es ist, diskriminiert zu werden?
Weißt du, was es bedeutet, nach einem schweren Unfall neu anfangen zu müssen?
Wir haben Menschen getroffen, die wissen wie es ist. Sie erzählen uns aus ihrem Leben. An welcher Stelle sie am tiefsten Punkt waren, wie sie ihr Schicksal bewältigt haben und was ihnen geholfen hat. Ihre Geschichten sollen sensibilisieren, enttabuisieren und Mut machen.
„Ich weiß, wie es ist“: Der neue Mental Health Podcast des KURIER.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weißt du, wie es sich anfühlt, eine Depression zu haben?
Weißt du, wie es ist, diskriminiert zu werden?
Weißt du, was es bedeutet, nach einem schweren Unfall neu anfangen zu müssen?
Wir haben Menschen getroffen, die wissen wie es ist. Sie erzählen uns aus ihrem Leben. An welcher Stelle sie am tiefsten Punkt waren, wie sie ihr Schicksal bewältigt haben und was ihnen geholfen hat. Ihre Geschichten sollen sensibilisieren, enttabuisieren und Mut machen.
„Ich weiß, wie es ist“: Der neue Mental Health Podcast des KURIER.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mit 19 Jahren hatte Barbara einen schweren Autounfall. Seit diesem Tag ist sie querschnittsgelähmt und musste ihren Körper neu kennenlernen, ihre Zukunftspläne neu aufstellen. In dieser Episode erzählt Barbara, von Ängsten, Sorgen und Herausforderungen, die sie als junge Mutter im Rollstuhl hatte. Sie erzählt von den vielen Vorurteilen und mitleidigen Blicken, aber sie spricht vor allem darüber, wie sie nie aufgegeben hat, an ihrer Karriere und ihren Träumen zu arbeiten. Heute sagt Barbara: "Ich lebe das beste Leben, das ich jemals leben hätte können."
Hilfsangebote
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.