Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a3/af/90/a3af9066-05ee-2585-41a7-e87a695ed63d/mza_6114291807572269322.jpg/600x600bb.jpg
ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
Tanja Küpper-Schlotmann
74 episodes
4 days ago
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Martina Voss-Tecklenburg. Sie ist eine der prägenden Figuren im deutschen Fußball, ehemalige Nationalspielerin mit 125 Länderspielen und langjährige Bundestrainerin. Martina hat nicht nur Titel gewonnen, sondern auch Generationen von Spielerinnen geprägt und dem Frauenfußball in Deutschland ein Gesicht gegeben. 
 
Unser Gast spricht über prägende Momente ihrer Laufbahn, über Erfolge und Rückschläge und darüber, wie man als Mensch und als Team aus Herausforderungen wachsen kann. 
 
Sie erzählt offen, wie sich ihr Verständnis von Führung verändert hat. Früher stand Klarheit, manchmal auch Strenge, im Vordergrund. Heute geht es viel stärker um Zusammenarbeit, Vertrauen und das Stärken jedes Einzelnen. Unser Gast macht deutlich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen und Menschen ins Zentrum zu stellen, damit sie ihr Potenzial entfalten können. 
 
Was bringt es, wenn man nur Ziele vorgibt, ohne die Menschen mitzunehmen? 
Und wie schafft man es, anspruchsvoll zu bleiben, ohne die Freude am Tun zu verlieren? 
 
Besonders eindrucksvoll sind die Einblicke in Zeiten der Krise. Sie spricht darüber, was Rückschläge mit ihr gemacht haben, wie schwer es war, mit Erschöpfung und Selbstzweifeln umzugehen, und wie sie trotzdem wieder Kraft gefunden hat. Resilienz, Selbstreflexion und die Bereitschaft, eigene Fehler anzunehmen, gehören für sie genauso zum Erfolg wie Siege auf dem Platz. 
 
Gleichzeitig spürt man in jedem Moment ihre Leidenschaft. Freude, intrinsische Motivation, die Begeisterung für den Sport und für die Menschen – das sind für unseren Gast die eigentlichen Erfolgsfaktoren. Erfolg bedeutet nicht allein das Erreichen von Titeln, sondern das, was in Teams entsteht, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander arbeiten und sich gegenseitig stärken. 
 
Eine inspirierende Folge voller Offenheit und Energie: Sie zeigt, dass Erfolg nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern bereit zu bleiben, zu lernen, zu wachsen und andere auf diesem Weg mitzunehmen.

Show more...
Management
Business,
Careers
RSS
All content for ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH is the property of Tanja Küpper-Schlotmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Martina Voss-Tecklenburg. Sie ist eine der prägenden Figuren im deutschen Fußball, ehemalige Nationalspielerin mit 125 Länderspielen und langjährige Bundestrainerin. Martina hat nicht nur Titel gewonnen, sondern auch Generationen von Spielerinnen geprägt und dem Frauenfußball in Deutschland ein Gesicht gegeben. 
 
Unser Gast spricht über prägende Momente ihrer Laufbahn, über Erfolge und Rückschläge und darüber, wie man als Mensch und als Team aus Herausforderungen wachsen kann. 
 
Sie erzählt offen, wie sich ihr Verständnis von Führung verändert hat. Früher stand Klarheit, manchmal auch Strenge, im Vordergrund. Heute geht es viel stärker um Zusammenarbeit, Vertrauen und das Stärken jedes Einzelnen. Unser Gast macht deutlich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen und Menschen ins Zentrum zu stellen, damit sie ihr Potenzial entfalten können. 
 
Was bringt es, wenn man nur Ziele vorgibt, ohne die Menschen mitzunehmen? 
Und wie schafft man es, anspruchsvoll zu bleiben, ohne die Freude am Tun zu verlieren? 
 
Besonders eindrucksvoll sind die Einblicke in Zeiten der Krise. Sie spricht darüber, was Rückschläge mit ihr gemacht haben, wie schwer es war, mit Erschöpfung und Selbstzweifeln umzugehen, und wie sie trotzdem wieder Kraft gefunden hat. Resilienz, Selbstreflexion und die Bereitschaft, eigene Fehler anzunehmen, gehören für sie genauso zum Erfolg wie Siege auf dem Platz. 
 
Gleichzeitig spürt man in jedem Moment ihre Leidenschaft. Freude, intrinsische Motivation, die Begeisterung für den Sport und für die Menschen – das sind für unseren Gast die eigentlichen Erfolgsfaktoren. Erfolg bedeutet nicht allein das Erreichen von Titeln, sondern das, was in Teams entsteht, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander arbeiten und sich gegenseitig stärken. 
 
Eine inspirierende Folge voller Offenheit und Energie: Sie zeigt, dass Erfolg nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern bereit zu bleiben, zu lernen, zu wachsen und andere auf diesem Weg mitzunehmen.

Show more...
Management
Business,
Careers
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/712dc4eb/episode/2a6cd3a0/artwork-3000x3000.jpg?t=1738332625
Susanne Ratzer | Erfolg durch Neuanfänge
ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
53 minutes 28 seconds
9 months ago
Susanne Ratzer | Erfolg durch Neuanfänge
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ sprechen wir mit Susanne Ratzer, Beraterin für Frauen in den Wechseljahren und Präventions- und Gesundheitscoach. Ein inspirierendes Gespräch über Lebensfreude, den Mut zu neuen Anfängen und die Bedeutung von Zufriedenheit und Resilienz. Susanne, kurz vor ihrem 60. Geburtstag, strahlt eine Energie und Leidenschaft aus, die ansteckend ist. Sie beweist, dass Alter keine Grenze für neue Projekte und Lebensabschnitte ist – ganz im Gegenteil! 
 
Susanne erzählt von ihren vielfältigen Plänen, von Empowerment-Seminaren für Frauen über ihre Ausbildung zur Wechseljahresberaterin bis hin zu ihrer Zusammenarbeit mit einer befreundeten Gynäkologin. Gemeinsam möchten sie Frauen in den Wechseljahren unterstützen, informieren und ihnen helfen, diese Lebensphase positiv zu gestalten. Ein wichtiges Thema, über das immer noch viel zu wenig gesprochen wird, wie Susanne findet. 
 
Sie nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr bewegtes Berufsleben – von der Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin über das Biologiestudium bis hin zu ihrer 30-jährigen Karriere in der Pharmaindustrie. Sie erzählt von ihrem Jahr in Paris, wo sie als junge Frau mit viel Mut und Improvisationstalent Gruppenreisen organisierte und Stadtführungen gab. Eine Episode, die zeigt, wie wichtig es ist, die eigenen Träume zu verfolgen und sich auch mal auf das Abenteuer einzulassen. 
 
Susanne teilt ihre langjährige Erfahrung im Vertrieb und gibt wertvolle Tipps, wie man mit Authentizität und Menschlichkeit im Umgang mit Kunden punkten kann. Sie betont die Bedeutung von Ehrlichkeit, Vertrauen und einer starken Kundenbindung, die über das rein Geschäftliche hinausgeht. 
 
Offen spricht sie auch über ihre gesundheitlichen Herausforderungen und die Entscheidung, sich beruflich neu zu orientieren. Ein mutiger Schritt, der zeigt, dass es nie zu spät ist, neue Wege einzuschlagen und sich selbst zu verwirklichen. 
 
Was bedeutet Erfolg für Susanne? Heute definiert sie ihn nicht mehr über berufliche Positionen oder materiellen Besitz, sondern über innere Zufriedenheit, Gesundheit und die Fähigkeit, die Dinge zu tun, die ihr wirklich Spaß machen. Sie erzählt von ihren Ritualen und Gewohnheiten, die ihr Halt geben und ihr helfen, ausgeglichen und resilient zu bleiben. Und sie teilt ihre Freude über ihren Enkel Levi, der ihr Leben bereichert und ihr neue Kraft schenkt. 
 
Eine Folge, die Mut macht, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen, die eigenen Träume zu verfolgen und die kleinen und großen Erfolge zu feiern.

Susanne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-ratzer-161781199/

Susanne auf Instagram: https://www.instagram.com/susanne.ratzer/

https://susanneratzer.com/
ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Martina Voss-Tecklenburg. Sie ist eine der prägenden Figuren im deutschen Fußball, ehemalige Nationalspielerin mit 125 Länderspielen und langjährige Bundestrainerin. Martina hat nicht nur Titel gewonnen, sondern auch Generationen von Spielerinnen geprägt und dem Frauenfußball in Deutschland ein Gesicht gegeben. 
 
Unser Gast spricht über prägende Momente ihrer Laufbahn, über Erfolge und Rückschläge und darüber, wie man als Mensch und als Team aus Herausforderungen wachsen kann. 
 
Sie erzählt offen, wie sich ihr Verständnis von Führung verändert hat. Früher stand Klarheit, manchmal auch Strenge, im Vordergrund. Heute geht es viel stärker um Zusammenarbeit, Vertrauen und das Stärken jedes Einzelnen. Unser Gast macht deutlich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen und Menschen ins Zentrum zu stellen, damit sie ihr Potenzial entfalten können. 
 
Was bringt es, wenn man nur Ziele vorgibt, ohne die Menschen mitzunehmen? 
Und wie schafft man es, anspruchsvoll zu bleiben, ohne die Freude am Tun zu verlieren? 
 
Besonders eindrucksvoll sind die Einblicke in Zeiten der Krise. Sie spricht darüber, was Rückschläge mit ihr gemacht haben, wie schwer es war, mit Erschöpfung und Selbstzweifeln umzugehen, und wie sie trotzdem wieder Kraft gefunden hat. Resilienz, Selbstreflexion und die Bereitschaft, eigene Fehler anzunehmen, gehören für sie genauso zum Erfolg wie Siege auf dem Platz. 
 
Gleichzeitig spürt man in jedem Moment ihre Leidenschaft. Freude, intrinsische Motivation, die Begeisterung für den Sport und für die Menschen – das sind für unseren Gast die eigentlichen Erfolgsfaktoren. Erfolg bedeutet nicht allein das Erreichen von Titeln, sondern das, was in Teams entsteht, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander arbeiten und sich gegenseitig stärken. 
 
Eine inspirierende Folge voller Offenheit und Energie: Sie zeigt, dass Erfolg nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern bereit zu bleiben, zu lernen, zu wachsen und andere auf diesem Weg mitzunehmen.