Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a3/af/90/a3af9066-05ee-2585-41a7-e87a695ed63d/mza_6114291807572269322.jpg/600x600bb.jpg
ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
Tanja Küpper-Schlotmann
74 episodes
3 days ago
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Martina Voss-Tecklenburg. Sie ist eine der prägenden Figuren im deutschen Fußball, ehemalige Nationalspielerin mit 125 Länderspielen und langjährige Bundestrainerin. Martina hat nicht nur Titel gewonnen, sondern auch Generationen von Spielerinnen geprägt und dem Frauenfußball in Deutschland ein Gesicht gegeben. 
 
Unser Gast spricht über prägende Momente ihrer Laufbahn, über Erfolge und Rückschläge und darüber, wie man als Mensch und als Team aus Herausforderungen wachsen kann. 
 
Sie erzählt offen, wie sich ihr Verständnis von Führung verändert hat. Früher stand Klarheit, manchmal auch Strenge, im Vordergrund. Heute geht es viel stärker um Zusammenarbeit, Vertrauen und das Stärken jedes Einzelnen. Unser Gast macht deutlich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen und Menschen ins Zentrum zu stellen, damit sie ihr Potenzial entfalten können. 
 
Was bringt es, wenn man nur Ziele vorgibt, ohne die Menschen mitzunehmen? 
Und wie schafft man es, anspruchsvoll zu bleiben, ohne die Freude am Tun zu verlieren? 
 
Besonders eindrucksvoll sind die Einblicke in Zeiten der Krise. Sie spricht darüber, was Rückschläge mit ihr gemacht haben, wie schwer es war, mit Erschöpfung und Selbstzweifeln umzugehen, und wie sie trotzdem wieder Kraft gefunden hat. Resilienz, Selbstreflexion und die Bereitschaft, eigene Fehler anzunehmen, gehören für sie genauso zum Erfolg wie Siege auf dem Platz. 
 
Gleichzeitig spürt man in jedem Moment ihre Leidenschaft. Freude, intrinsische Motivation, die Begeisterung für den Sport und für die Menschen – das sind für unseren Gast die eigentlichen Erfolgsfaktoren. Erfolg bedeutet nicht allein das Erreichen von Titeln, sondern das, was in Teams entsteht, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander arbeiten und sich gegenseitig stärken. 
 
Eine inspirierende Folge voller Offenheit und Energie: Sie zeigt, dass Erfolg nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern bereit zu bleiben, zu lernen, zu wachsen und andere auf diesem Weg mitzunehmen.

Show more...
Management
Business,
Careers
RSS
All content for ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH is the property of Tanja Küpper-Schlotmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Martina Voss-Tecklenburg. Sie ist eine der prägenden Figuren im deutschen Fußball, ehemalige Nationalspielerin mit 125 Länderspielen und langjährige Bundestrainerin. Martina hat nicht nur Titel gewonnen, sondern auch Generationen von Spielerinnen geprägt und dem Frauenfußball in Deutschland ein Gesicht gegeben. 
 
Unser Gast spricht über prägende Momente ihrer Laufbahn, über Erfolge und Rückschläge und darüber, wie man als Mensch und als Team aus Herausforderungen wachsen kann. 
 
Sie erzählt offen, wie sich ihr Verständnis von Führung verändert hat. Früher stand Klarheit, manchmal auch Strenge, im Vordergrund. Heute geht es viel stärker um Zusammenarbeit, Vertrauen und das Stärken jedes Einzelnen. Unser Gast macht deutlich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen und Menschen ins Zentrum zu stellen, damit sie ihr Potenzial entfalten können. 
 
Was bringt es, wenn man nur Ziele vorgibt, ohne die Menschen mitzunehmen? 
Und wie schafft man es, anspruchsvoll zu bleiben, ohne die Freude am Tun zu verlieren? 
 
Besonders eindrucksvoll sind die Einblicke in Zeiten der Krise. Sie spricht darüber, was Rückschläge mit ihr gemacht haben, wie schwer es war, mit Erschöpfung und Selbstzweifeln umzugehen, und wie sie trotzdem wieder Kraft gefunden hat. Resilienz, Selbstreflexion und die Bereitschaft, eigene Fehler anzunehmen, gehören für sie genauso zum Erfolg wie Siege auf dem Platz. 
 
Gleichzeitig spürt man in jedem Moment ihre Leidenschaft. Freude, intrinsische Motivation, die Begeisterung für den Sport und für die Menschen – das sind für unseren Gast die eigentlichen Erfolgsfaktoren. Erfolg bedeutet nicht allein das Erreichen von Titeln, sondern das, was in Teams entsteht, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander arbeiten und sich gegenseitig stärken. 
 
Eine inspirierende Folge voller Offenheit und Energie: Sie zeigt, dass Erfolg nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern bereit zu bleiben, zu lernen, zu wachsen und andere auf diesem Weg mitzunehmen.

Show more...
Management
Business,
Careers
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/712dc4eb/episode/95b1b3d6/artwork-3000x3000.jpg?t=1731076666
Prof. Dr. Svend Reuse | Erfolg durch Leidenschaft und lebenslanges Lernen
ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
51 minutes 48 seconds
12 months ago
Prof. Dr. Svend Reuse | Erfolg durch Leidenschaft und lebenslanges Lernen
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Prof. Dr. Svend Reuse, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Düsseldorf und Honorarprofessor an der FOM Hochschule. Ein Gespräch über Leidenschaft, lebenslanges Lernen und die Herausforderungen, Karriere und Privatleben erfolgreich zu vereinbaren.

Prof. Dr. Reuse gibt Einblicke in seinen vielseitigen Werdegang – vom Controller zum Vorstand und von der Hochschulbank zum Professor. Er erzählt, wie ihn seine Faszination für Zahlen und analytisches Denken zum Controlling führte und wie er es geschafft hat, neben seiner anspruchsvollen Tätigkeit in der Sparkasse auch eine akademische Karriere zu verfolgen. Was treibt ihn an, sich ständig neuem Wissen zu öffnen und dieses Engagement mit so viel Leidenschaft zu verfolgen?

Wir erfahren, wie wichtig ihm die Förderung junger Menschen ist. Er spricht über seine Lehrtätigkeit an der FOM, die Kooperation zwischen der Kreissparkasse Düsseldorf und der Hochschule und sein Engagement für berufsbegleitende Studierende. Welchen Rat gibt er jungen Menschen, die am Anfang ihres Berufslebens stehen? Und wie wichtig ist es, die eigenen Stärken zu erkennen und zu nutzen?

Authentisch und offen teilt Prof. Dr. Reuse seine persönlichen Erfahrungen mit Rückschlägen und Zweifeln. Er spricht über die Bedeutung von Selbstreflexion, Feedbackkultur und die Notwendigkeit, sich auch mal auf die Unterstützung von Freunden und Familie zu verlassen.

Was bedeutet Erfolg für ihn? Nicht nur das Erreichen von Zielen, sondern auch Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und die Möglichkeit, die Dinge zu tun, die ihm Spaß machen. Ein Plädoyer für ein authentisches und erfülltes Leben, in dem Arbeit und Privatleben im Einklang miteinander stehen.

Eine inspirierende Folge über lebenslanges Lernen, die Bedeutung von Netzwerken und die Kraft der Authentizität.

Prof. Dr. Svend Reuse auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-svend-reuse-9375b182/

http://www.svend-reuse.de

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Martina Voss-Tecklenburg. Sie ist eine der prägenden Figuren im deutschen Fußball, ehemalige Nationalspielerin mit 125 Länderspielen und langjährige Bundestrainerin. Martina hat nicht nur Titel gewonnen, sondern auch Generationen von Spielerinnen geprägt und dem Frauenfußball in Deutschland ein Gesicht gegeben. 
 
Unser Gast spricht über prägende Momente ihrer Laufbahn, über Erfolge und Rückschläge und darüber, wie man als Mensch und als Team aus Herausforderungen wachsen kann. 
 
Sie erzählt offen, wie sich ihr Verständnis von Führung verändert hat. Früher stand Klarheit, manchmal auch Strenge, im Vordergrund. Heute geht es viel stärker um Zusammenarbeit, Vertrauen und das Stärken jedes Einzelnen. Unser Gast macht deutlich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen und Menschen ins Zentrum zu stellen, damit sie ihr Potenzial entfalten können. 
 
Was bringt es, wenn man nur Ziele vorgibt, ohne die Menschen mitzunehmen? 
Und wie schafft man es, anspruchsvoll zu bleiben, ohne die Freude am Tun zu verlieren? 
 
Besonders eindrucksvoll sind die Einblicke in Zeiten der Krise. Sie spricht darüber, was Rückschläge mit ihr gemacht haben, wie schwer es war, mit Erschöpfung und Selbstzweifeln umzugehen, und wie sie trotzdem wieder Kraft gefunden hat. Resilienz, Selbstreflexion und die Bereitschaft, eigene Fehler anzunehmen, gehören für sie genauso zum Erfolg wie Siege auf dem Platz. 
 
Gleichzeitig spürt man in jedem Moment ihre Leidenschaft. Freude, intrinsische Motivation, die Begeisterung für den Sport und für die Menschen – das sind für unseren Gast die eigentlichen Erfolgsfaktoren. Erfolg bedeutet nicht allein das Erreichen von Titeln, sondern das, was in Teams entsteht, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander arbeiten und sich gegenseitig stärken. 
 
Eine inspirierende Folge voller Offenheit und Energie: Sie zeigt, dass Erfolg nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern bereit zu bleiben, zu lernen, zu wachsen und andere auf diesem Weg mitzunehmen.