Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bd/3c/9d/bd3c9d49-d1e2-c9e2-bf6a-cfed311153b7/mza_10934469696391707982.jpg/600x600bb.jpg
I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)
Janna Horstmann
26 episodes
3 weeks ago
Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können. Salopp-seriös, pragmatisch und ehrlich, nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Ohne Angst vor den grossen Themen und den grossen Gefühlen. Für mehr Verständnis. Dabei geht es um den ganzen existentiellen Kram, wie Work-Life oder besser gesagt Life-Life-Balance, Beziehungen und Nicht-mehr-Beziehungen und den Tod. Über den wird nämlich viel zu selten gesprochen. Und wir fragen uns, was Theologie und Spiritualität zu Mental Health zu sagen haben.
Show more...
Mental Health
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Spirituality,
Health & Fitness,
Relationships
RSS
All content for I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab) is the property of Janna Horstmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können. Salopp-seriös, pragmatisch und ehrlich, nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Ohne Angst vor den grossen Themen und den grossen Gefühlen. Für mehr Verständnis. Dabei geht es um den ganzen existentiellen Kram, wie Work-Life oder besser gesagt Life-Life-Balance, Beziehungen und Nicht-mehr-Beziehungen und den Tod. Über den wird nämlich viel zu selten gesprochen. Und wir fragen uns, was Theologie und Spiritualität zu Mental Health zu sagen haben.
Show more...
Mental Health
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Spirituality,
Health & Fitness,
Relationships
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bd/3c/9d/bd3c9d49-d1e2-c9e2-bf6a-cfed311153b7/mza_10934469696391707982.jpg/600x600bb.jpg
Let`s talk about sex: Was ist eigentlich guter Sex, Konstantin Dellbrügge?
I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)
1 hour 3 minutes
11 months ago
Let`s talk about sex: Was ist eigentlich guter Sex, Konstantin Dellbrügge?
Ich weiss genau, was mir gefällt. Behaupten vermutlich die meisten Menschen. Wäre ja irgendwie auch peinlich zuzugeben, dass das grosse Feld der Sexualität lange nicht mehr beackert wurde, die Libido abhandengekommen ist oder der Körper irgendwie nicht mehr so richtig mitmachen will. Sexualität ist ein Minenfeld der Erwartungshaltungen. An uns selbst, an unsere Partnerperson, an unseren Körper. Wir wissen, wie das alles zu funktionieren hat. Vermeintlich. Die Blösse will sich schliesslich niemand geben. Aber wenn wir zugeben, dass sich diesbezüglich viel verändert, unsere Körper, auch unsere sexuellen Bedürfnisse, dann wird es schnell sehr persönlich. Also nochmal reinspüren, den Körper wahrnehmen. Was bereitet mir Lust? Und wie finde ich das heraus, wenn ich es nicht weiss? Denn nur dann kann ich auch eine gute intime Begegnung mit meinem Gegenüber haben, findet mein Gast Konstantin Dellbrügge. Konstantin Dellbrügge ist Sex Coach, praktiziert Sexological Bodywork, ist Sexualbegleiter für Menschen mit Einschränkungen und Tantramasseur.
I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)
Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können. Salopp-seriös, pragmatisch und ehrlich, nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Ohne Angst vor den grossen Themen und den grossen Gefühlen. Für mehr Verständnis. Dabei geht es um den ganzen existentiellen Kram, wie Work-Life oder besser gesagt Life-Life-Balance, Beziehungen und Nicht-mehr-Beziehungen und den Tod. Über den wird nämlich viel zu selten gesprochen. Und wir fragen uns, was Theologie und Spiritualität zu Mental Health zu sagen haben.