Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/9b/74/51/9b745120-fced-cbf3-fc4d-74be482da1cf/mza_9922413905907853002.jpeg/600x600bb.jpg
I am Scientist
Daniel Hölle, Philipp Hubert & Lisa Schmors
42 episodes
1 week ago

Wie sieht der Alltag von Promovierenden aus? Was stört sie und was feiern sie an der Wissenschaft? Daniel Hölle (Uni Oldenburg), Philipp Hubert (Uni Gießen) und Lisa Schmors (Uni Tübingen) interviewen ganz locker Promovierende über deren Forschung, Träume und Probleme. Eine neue Folge gibt es am 1. jeden Monats.



Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!


  • E-Mail: iamscientistpodcast@gmail.com
  • Twitter: @i_am_scientist_
  • Instagram: i_am_scientist_podcast

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Education
RSS
All content for I am Scientist is the property of Daniel Hölle, Philipp Hubert & Lisa Schmors and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Wie sieht der Alltag von Promovierenden aus? Was stört sie und was feiern sie an der Wissenschaft? Daniel Hölle (Uni Oldenburg), Philipp Hubert (Uni Gießen) und Lisa Schmors (Uni Tübingen) interviewen ganz locker Promovierende über deren Forschung, Träume und Probleme. Eine neue Folge gibt es am 1. jeden Monats.



Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!


  • E-Mail: iamscientistpodcast@gmail.com
  • Twitter: @i_am_scientist_
  • Instagram: i_am_scientist_podcast

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Education
https://assets.pippa.io/shows/63234b781c230f0011eaa0ef/1742646267433-fa1f2a21-3caa-4093-b311-155515332ae4.jpeg
Von Ethik bis Elektrotechnik - das interdisziplinäre Projekt EmpkinS mit Tabea Ott und Marius Schmidt
I am Scientist
1 hour 22 minutes 38 seconds
7 months ago
Von Ethik bis Elektrotechnik - das interdisziplinäre Projekt EmpkinS mit Tabea Ott und Marius Schmidt

Diese Folge ist doppelt so gut wie alle anderen! Warum? Weil wir gleich zwei Gäste haben: Tabea Ott und Marius Schmidt von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die beiden sind Teil des Sonderforschungsbereichs EmpkinS, der sich mit der Erfassung menschlicher Bewegung durch nichtinvasive Sensorik beschäftigt. Marius, mit einem Hintergrund in Elektrotechnik, arbeitet an der Entwicklung von Hochfrequenz-Sensoren zur Erfassung kleinster Muskelbewegungen im Gesicht. Tabea kommt aus der Ethik und beleuchtet die gesellschaftlichen und moralischen Fragen, die sich aus dieser Technologie ergeben. Gemeinsam sprechen wir über ihren Weg zur Promotion, ihre Forschung und das interdisziplinäre Forschungsprojekte EmpkinS.


Timestamps:

(00:00:00) Anmod

(00:05:17) Woher kommt ihr?

(00:07:11) Marius: Hat deine Ausbildung für den Studium was gebracht?

(00:11:04) Was ist Hochfrequenztechnik?

(00:13:33) Tabea: Wie war dein Weg zur Promotion?

(00:16:24) Möchtest du wieder ins Lehramt zurück?

(00:17:44) Warum seid ihr beide hier?

(00:19:57) Das EmpkinS Image Video - Wie exakt spiegelt es euren Alltag wieder?

(00:26:11) Was ist ein Sonderforschungsbereich und wie kam EmpkinS zustande?

(00:29:54) Was macht EmpkinS?

(00:31:27) Marius: Was forscht du?

(00:41:38) Tabea: Woran forscht du?

(00:45:29) Wie reden unterschiedliche Disziplinen miteinander?

(00:52:00) Habt ihr eure Forschung schon mal über den Haufen werfen müssen?

(00:56:12) Zurück zu Tabeas Forschung

(00:57:52) Tabea: Was hast du für ethische Empfehlungen abgeleitet?

(01:01:47) Seid ihr an zwei Extremen im Projekt?

(01:06:16) Wie seid ihr angestellt?

(01:10:49) Wie geht es weiter mit EmpkinS?

(01:13:12) Wie geht's für euch weiter?

(01:14:29) Spiel zum Ende


Weiterführende Infos:

  • EmpkinS-Website + Image Video: https://www.empkins.de/
  • Research Gate Tabea: https://www.researchgate.net/profile/Tabea-Ott-3?ev=hdr_xprf
  • Bluesky Tabea: https://bsky.app/profile/tabeaott.bsky.social
  • LinkedIn Tabea: https://www.linkedin.com/in/tabea-ott-615730222/
  • LinkedIn Marius: https://www.linkedin.com/in/marius-schmidt-8108661ab/


Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!

  • E-Mail: iamscientistpodcast@gmail.com
  • X: @i_am_scientist_
  • Bluesky: https://bsky.app/profile/i-am-scientist.bsky.social
  • Instagram: i_am_scientist_podcast

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

I am Scientist

Wie sieht der Alltag von Promovierenden aus? Was stört sie und was feiern sie an der Wissenschaft? Daniel Hölle (Uni Oldenburg), Philipp Hubert (Uni Gießen) und Lisa Schmors (Uni Tübingen) interviewen ganz locker Promovierende über deren Forschung, Träume und Probleme. Eine neue Folge gibt es am 1. jeden Monats.



Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!


  • E-Mail: iamscientistpodcast@gmail.com
  • Twitter: @i_am_scientist_
  • Instagram: i_am_scientist_podcast

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.