hystéra – Warum Frauen nicht die Norm sind.
Mit unserem Podcast möchten wir die Einführung in eine feministische Haltung und Denkweise erleichtern. Wir wollen Feminismus nicht von Grund auf erklären, sondern an Hand von Fakten und Daten die Zuhörer:innen inspirieren, sich tiefgehend mit dem Thema auseinanderzusetzen. Besonders Frauen möchten wir zeigen, dass es nicht an ihnen liegt, wenn sie nicht in die Norm passen, denn viele Dinge auf unserer Welt entsprechen einer männlichen Norm. Wir sprechen darüber, warum der Mann als der Mensch schlechthin gilt und die Frau nur im Vergleich zu ihm existiert. Mit unserem Podcast möchten wir Frauen dazu ermutigen, schwierig zu bleiben und alltägliche Situationen zu hinterfragen.
All content for hystéra is the property of Jule Hennes & Katinka Biemer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
hystéra – Warum Frauen nicht die Norm sind.
Mit unserem Podcast möchten wir die Einführung in eine feministische Haltung und Denkweise erleichtern. Wir wollen Feminismus nicht von Grund auf erklären, sondern an Hand von Fakten und Daten die Zuhörer:innen inspirieren, sich tiefgehend mit dem Thema auseinanderzusetzen. Besonders Frauen möchten wir zeigen, dass es nicht an ihnen liegt, wenn sie nicht in die Norm passen, denn viele Dinge auf unserer Welt entsprechen einer männlichen Norm. Wir sprechen darüber, warum der Mann als der Mensch schlechthin gilt und die Frau nur im Vergleich zu ihm existiert. Mit unserem Podcast möchten wir Frauen dazu ermutigen, schwierig zu bleiben und alltägliche Situationen zu hinterfragen.
022 Fruchtbarkeit, Teil 1: Gewalt unter der Geburt
hystéra
49 minutes 28 seconds
2 years ago
022 Fruchtbarkeit, Teil 1: Gewalt unter der Geburt
In dieser Folge reden wir über ein Thema, von dem wir zwei zwar noch wenig Erfahrung haben, aber was sehr viele Frauen auf der ganzen Welt betrifft: Die Geburt.
Eine Geburt soll eigentlich ein schönes Ereignis sein, und ja, die meisten Gebärenden stellen sich auch darauf ein, dass es auch schwierig und schmerzhaft sein kann. Aber was wahrscheinlich die wenigsten erwarten ist bittere Wahrheit in Kreißsälen. Fast jeder dritten Frau, die im Krankenhaus ihr Kind auf die Welt bringt, wird Gewalt dabei angetan, das kann psychische, physische oder strukturelle Gewalt sein. Über diese Gewalt, deren schreckliche Folgen und die Ursachen sprechen wir in dieser Folge und haben auch eine Hebamme eingeladen die uns mehr über dieses Thema erklärt.
**Inhaltswarnung**
Gewalt und sexueller Missbrauch
Gewalt unter der Geburt
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
hystéra
hystéra – Warum Frauen nicht die Norm sind.
Mit unserem Podcast möchten wir die Einführung in eine feministische Haltung und Denkweise erleichtern. Wir wollen Feminismus nicht von Grund auf erklären, sondern an Hand von Fakten und Daten die Zuhörer:innen inspirieren, sich tiefgehend mit dem Thema auseinanderzusetzen. Besonders Frauen möchten wir zeigen, dass es nicht an ihnen liegt, wenn sie nicht in die Norm passen, denn viele Dinge auf unserer Welt entsprechen einer männlichen Norm. Wir sprechen darüber, warum der Mann als der Mensch schlechthin gilt und die Frau nur im Vergleich zu ihm existiert. Mit unserem Podcast möchten wir Frauen dazu ermutigen, schwierig zu bleiben und alltägliche Situationen zu hinterfragen.