Mit den wundervoll bereichernden Möglichkeiten von Hypnose im (zahn-)ärztlichen und klinischen Arbeitsalltag beschäftigen wir uns in diesem Podcast. Wir klären über (Vor-)Urteile auf, sprechen über praktische Erfahrungen und erläutern Ausbildungsmöglichkeiten. Wir, das sind Uwe Rudol und Theresa Hansen-Rudol, Leiter des EnTrance-Instituts in Olpe.
All content for Hypnosepost is the property of EnTrance and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit den wundervoll bereichernden Möglichkeiten von Hypnose im (zahn-)ärztlichen und klinischen Arbeitsalltag beschäftigen wir uns in diesem Podcast. Wir klären über (Vor-)Urteile auf, sprechen über praktische Erfahrungen und erläutern Ausbildungsmöglichkeiten. Wir, das sind Uwe Rudol und Theresa Hansen-Rudol, Leiter des EnTrance-Instituts in Olpe.
Hypnose beziehungsweise die hypnotische Kommunikation spielt auch jenseits der medizinischen Anwendung im ganz normalen Alltag eine Rolle. Darüber sprechen wir in der aktuellen Ausgabe, wo neben Uwe diesmal Sharon Riewe zu Wort kommt. Sie ist Kinderzahnärztin und Referentin aus dem EnTrance-Netzwerk. Beide erklären, welchen Einfluss die hypnotische Kommunikation auf das Team und Praxisklima haben – und das sogar beim Einstellungsgespräch.
Hypnosepost
Mit den wundervoll bereichernden Möglichkeiten von Hypnose im (zahn-)ärztlichen und klinischen Arbeitsalltag beschäftigen wir uns in diesem Podcast. Wir klären über (Vor-)Urteile auf, sprechen über praktische Erfahrungen und erläutern Ausbildungsmöglichkeiten. Wir, das sind Uwe Rudol und Theresa Hansen-Rudol, Leiter des EnTrance-Instituts in Olpe.