Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/86/43/0f/86430fe9-a139-8558-3501-37169b48c3c0/mza_8433460098549779414.jpg/600x600bb.jpg
Hypnose & Co - TherMedius
TherMedius
24 episodes
3 weeks ago
Podcast rund um die Themen Hypnose, Hypnotherapie, Coaching und Psychotherapie. Mit vielen Informationen zur Hypnose-Ausbildung von TherMedius.
Show more...
Education
RSS
All content for Hypnose & Co - TherMedius is the property of TherMedius and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast rund um die Themen Hypnose, Hypnotherapie, Coaching und Psychotherapie. Mit vielen Informationen zur Hypnose-Ausbildung von TherMedius.
Show more...
Education
https://images.podigee-cdn.net/0x,sqD4EpkbqX3tCRR4uEyqw5nD4r8N6SdUKmCsXSRcZ6QY=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5592/a37b4296-0874-4417-99f7-f8180bf82cbf.jpg
5-4-3-2-1 Stabilisierungs-Übung
Hypnose & Co - TherMedius
17 minutes
5 years ago
5-4-3-2-1 Stabilisierungs-Übung
Die 5-4-3-2-1 Stabilisierung-Übung ist Eine klassische Stabilisierungs-Übung, die Klienten dabei hilft aus emotional / mental belastenden Situationen heraus zu kommen. - Augen sind geöffnet - Angenehme Position einnehmen - Klient darf sich bewegen, soll sich aber auf seine Wahrnehmungen konzentrieren - Der Klient soll nun gleich 5 Dinge verbal benennen, die er sieht, 5 Dinge, die er hört und fünf Dinge, die er fühlt - Sehen: Beliebige Dinge in der Umgebung – ob grob oder im Detail - Hören: Beliebige Geräusche in der Umgebung (gerne auch selbst oder durch den Therapeuten erzeugt) - Fühlen: Beliebige kinästhetische Wahrnehmungen (gerne auch selbst erzeugt) - Anschließend jeweils 4, dann 3, dann 2, dann 1 (jeweils gerne nochmal ein bereits da gewesener Eindruck) - Wichtig ist, dass der Klient sich jeweils so gut wie möglich auf die Wahrnehmung konzentriert, die er benennt - Er kann sich pro Wahrnehmung 5-10 Sekunden Zeit nehmen, um „anzukommen“, aber nicht zu lange 5 mal: Ich sehe ... ! → 5 mal: Ich höre ... ! → 5 mal: Ich spüre ... ! → 4 mal: Ich sehe ... ! → 4 mal: Ich höre ... ! → 4 mal: Ich spüre ... ! → 3 mal: Ich sehe ... ! → 3 mal: Ich höre ... ! → 3 mal: Ich spüre ... ! → 2 mal: Ich sehe ... ! → 2 mal: Ich höre ... ! → 2 mal: Ich spüre ... ! → Zuletzt, einige Zeit lang mehrmals 1 mal: Ich sehe ... ! → 1 mal: Ich höre ... ! → 1 mal: Ich spüre ... ! Am Ende: Tief durchatmen, strecken, umsehen prüfen ob es jetzt besser ist – bei Bedarf noch einmal / mehrmals wiederholen. Sie finden diese Aufzeichnung übrigens auch als Video auf unserem Youtube-Kanal "Hypnosevideo"
Hypnose & Co - TherMedius
Podcast rund um die Themen Hypnose, Hypnotherapie, Coaching und Psychotherapie. Mit vielen Informationen zur Hypnose-Ausbildung von TherMedius.