Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7a/2d/cd/7a2dcd7c-0e33-4f1d-e9e3-b090e1ab3d7e/mza_9949160355914983689.jpg/600x600bb.jpg
HyperTon – der Podcast zum Blutdruck
HyperTon – der Podcast zum Blutdruck
6 episodes
9 months ago
Bewegt euch mehr, ernährt euch ausgewogen, achtet auf ausreichenden Schlaf, verringert euren Stresslevel – diese Empfehlungen zielen vor allem auf eines ab: Unseren Blutdruck in gesunden Grenzen zu halten. Vor wenigen Wochen hat die Internationale Gesellschaft für Hypertonie ein Positionspapier herausgegeben. Darin findet sich eine umfangreiche Stellungnahme zu den sogenannten Lebensstilmaßnahmen bei Bluthochdruck, im Fachjargon Hypertonie genannt. In der sechsten Folge von HyperTon geht es darum, was jeder einzelne von uns selbst tun kann, um dem Entstehen einer Hypertonie vorzubeugen und wie man mit einer gesunden Lebensweise seinen erhöhten Blutdruck senkt. Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Hochdruckliga, Prof. Dr. Markus van der Giet, erörtert Medizinjournalistin Annette Kanis die Bedeutung von ausreichender Bewegung, warum eine salzarme Ernährung besser für uns ist – und warum wir alle viel öfter entspannt Musik hören sollten. Dieser Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und richtet sich in erster Linie an Patientinnen und Patienten. Zum Folgen-Überblick: www.medical-tribune.de/hyperton
Show more...
Science
RSS
All content for HyperTon – der Podcast zum Blutdruck is the property of HyperTon – der Podcast zum Blutdruck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bewegt euch mehr, ernährt euch ausgewogen, achtet auf ausreichenden Schlaf, verringert euren Stresslevel – diese Empfehlungen zielen vor allem auf eines ab: Unseren Blutdruck in gesunden Grenzen zu halten. Vor wenigen Wochen hat die Internationale Gesellschaft für Hypertonie ein Positionspapier herausgegeben. Darin findet sich eine umfangreiche Stellungnahme zu den sogenannten Lebensstilmaßnahmen bei Bluthochdruck, im Fachjargon Hypertonie genannt. In der sechsten Folge von HyperTon geht es darum, was jeder einzelne von uns selbst tun kann, um dem Entstehen einer Hypertonie vorzubeugen und wie man mit einer gesunden Lebensweise seinen erhöhten Blutdruck senkt. Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Hochdruckliga, Prof. Dr. Markus van der Giet, erörtert Medizinjournalistin Annette Kanis die Bedeutung von ausreichender Bewegung, warum eine salzarme Ernährung besser für uns ist – und warum wir alle viel öfter entspannt Musik hören sollten. Dieser Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und richtet sich in erster Linie an Patientinnen und Patienten. Zum Folgen-Überblick: www.medical-tribune.de/hyperton
Show more...
Science
https://i1.sndcdn.com/artworks-kGWIyvKXIjCCrocd-F35j0g-t3000x3000.jpg
Bluthochdruck im Alltag vorbeugen – Was ist ratsam?
HyperTon – der Podcast zum Blutdruck
25 minutes 24 seconds
2 years ago
Bluthochdruck im Alltag vorbeugen – Was ist ratsam?
Bewegt euch mehr, ernährt euch ausgewogen, achtet auf ausreichenden Schlaf, verringert euren Stresslevel – diese Empfehlungen zielen vor allem auf eines ab: Unseren Blutdruck in gesunden Grenzen zu halten. Vor wenigen Wochen hat die Internationale Gesellschaft für Hypertonie ein Positionspapier herausgegeben. Darin findet sich eine umfangreiche Stellungnahme zu den sogenannten Lebensstilmaßnahmen bei Bluthochdruck, im Fachjargon Hypertonie genannt. In der sechsten Folge von HyperTon geht es darum, was jeder einzelne von uns selbst tun kann, um dem Entstehen einer Hypertonie vorzubeugen und wie man mit einer gesunden Lebensweise seinen erhöhten Blutdruck senkt. Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Hochdruckliga, Prof. Dr. Markus van der Giet, erörtert Medizinjournalistin Annette Kanis die Bedeutung von ausreichender Bewegung, warum eine salzarme Ernährung besser für uns ist – und warum wir alle viel öfter entspannt Musik hören sollten. Dieser Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und richtet sich in erster Linie an Patientinnen und Patienten. Zum Folgen-Überblick: www.medical-tribune.de/hyperton
HyperTon – der Podcast zum Blutdruck
Bewegt euch mehr, ernährt euch ausgewogen, achtet auf ausreichenden Schlaf, verringert euren Stresslevel – diese Empfehlungen zielen vor allem auf eines ab: Unseren Blutdruck in gesunden Grenzen zu halten. Vor wenigen Wochen hat die Internationale Gesellschaft für Hypertonie ein Positionspapier herausgegeben. Darin findet sich eine umfangreiche Stellungnahme zu den sogenannten Lebensstilmaßnahmen bei Bluthochdruck, im Fachjargon Hypertonie genannt. In der sechsten Folge von HyperTon geht es darum, was jeder einzelne von uns selbst tun kann, um dem Entstehen einer Hypertonie vorzubeugen und wie man mit einer gesunden Lebensweise seinen erhöhten Blutdruck senkt. Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Hochdruckliga, Prof. Dr. Markus van der Giet, erörtert Medizinjournalistin Annette Kanis die Bedeutung von ausreichender Bewegung, warum eine salzarme Ernährung besser für uns ist – und warum wir alle viel öfter entspannt Musik hören sollten. Dieser Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und richtet sich in erster Linie an Patientinnen und Patienten. Zum Folgen-Überblick: www.medical-tribune.de/hyperton