Insiders aus dem Bachelor Studium und direkte Interviews mit Dozierenden und Gästen: Seit 2020 berichten Studierende aus den Bachelor-Studiengängen aus ihrem berufsbegleitenden Studium. Sie teilen persönliche Einblicke, geben hilfreiche Tipps und diskutieren Themen, die sie bewegen – ideal für alle Fachhochschulstudierende, die sich für das Studium an der HWZ interessieren oder selbst mitten drin stecken.
All content for HWZ on Air: Bachelor Talk is the property of HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Insiders aus dem Bachelor Studium und direkte Interviews mit Dozierenden und Gästen: Seit 2020 berichten Studierende aus den Bachelor-Studiengängen aus ihrem berufsbegleitenden Studium. Sie teilen persönliche Einblicke, geben hilfreiche Tipps und diskutieren Themen, die sie bewegen – ideal für alle Fachhochschulstudierende, die sich für das Studium an der HWZ interessieren oder selbst mitten drin stecken.
Die Stellensuche ist aktuell nicht einfach. Insbesondere für unsere Bachelor Studierenden, welche noch am Anfang ihrer Berufskarriere stehen. Wie schreibe ich also einen CV, mit dem ich auffalle? Und wie plane ich, noch mitten im Studium, meine berufliche Karriere? Für diese Fragen haben die HWZ Studierenden eine Anlaufstelle: Die HWZ Career Services. Unsere Bachelorstudierenden Siegfried Epeti und Rebecca Egloff haben Eveline Giger Bürli von den Career Services in den Podcast «HWZ on Air: Bachelor Insides» eingeladen und nachgefragt, welche Zutaten es für eine erfolgreiche Karriere braucht und wie die HWZ ihre Studierenden dabei unterstützen kann.
HWZ on Air: Bachelor Talk
Insiders aus dem Bachelor Studium und direkte Interviews mit Dozierenden und Gästen: Seit 2020 berichten Studierende aus den Bachelor-Studiengängen aus ihrem berufsbegleitenden Studium. Sie teilen persönliche Einblicke, geben hilfreiche Tipps und diskutieren Themen, die sie bewegen – ideal für alle Fachhochschulstudierende, die sich für das Studium an der HWZ interessieren oder selbst mitten drin stecken.