Die Habersaathstraße liegt nicht weit vom Berliner Hauptbahnhof. Top Lage also. Trotzdem steht hier ein Plattenbau mit 105 Wohnungen fast leer – seit Jahren.
Die Eigentümerin Arcadia Estates GmbH will abreißen und teuer neu bauen. Die wenigen verbleibenden Mieter*innen kämpfen für ihren noch bezahlbaren Wohnraum. Der Bezirk Mitte versucht die Abrissgenehmigung zu verweigern und geht dafür große Risiken ein. Wenn etwas schief geht, könnte das eine Abrisswelle in der ganzen Stadt auslösen. Im kalten Coronawinter versuchen dann Obdachlose das Haus zu besetzen.
Werden sie bleiben können? Wer bestimmt über die Zukunft der Stadt?
All content for Häuserkampf: Eine Platte will bleiben is the property of [ak] audiokombinat and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Habersaathstraße liegt nicht weit vom Berliner Hauptbahnhof. Top Lage also. Trotzdem steht hier ein Plattenbau mit 105 Wohnungen fast leer – seit Jahren.
Die Eigentümerin Arcadia Estates GmbH will abreißen und teuer neu bauen. Die wenigen verbleibenden Mieter*innen kämpfen für ihren noch bezahlbaren Wohnraum. Der Bezirk Mitte versucht die Abrissgenehmigung zu verweigern und geht dafür große Risiken ein. Wenn etwas schief geht, könnte das eine Abrisswelle in der ganzen Stadt auslösen. Im kalten Coronawinter versuchen dann Obdachlose das Haus zu besetzen.
Werden sie bleiben können? Wer bestimmt über die Zukunft der Stadt?
Im kalten Coronawinter 2020 versucht eine Initiative von Aktivist*innen und Obdachlosen die vielen leerstehenden Wohnungen zu besetzen. Beim ersten Mal werden sie sofort geräumt. Ein Jahr später versuchen sie es erneut.
Alle aktuelle Folgen auch zum Download auf: haeuserkampf.de
Häuserkampf ist ein Podcast des [audiokombinat] gefördert von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
In dieser Folge empfehlen wir den Was tun? Podcast von Inken Behrmann und Valentin Ihßen: "Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast "Was tun?“ kommen einmal im Monat Aktivist*innen zu Wort. Inken Behrmann und Valentin Ihßen sprechen mit ihnen über ihre Ideen und Strategien, darüber, was politische Kampagnen erfolgreich macht und wo die großen Hebel für gesellschaftliche Veränderung liegen. Am Ende jeder Folge beantworten die Gäste eine der zentralsten politischen Fragen: „Was tun?“" Zu finden unter: https://was-tun.podigee.io/ und überall wo es Podcasts gibt.
Häuserkampf: Eine Platte will bleiben
Die Habersaathstraße liegt nicht weit vom Berliner Hauptbahnhof. Top Lage also. Trotzdem steht hier ein Plattenbau mit 105 Wohnungen fast leer – seit Jahren.
Die Eigentümerin Arcadia Estates GmbH will abreißen und teuer neu bauen. Die wenigen verbleibenden Mieter*innen kämpfen für ihren noch bezahlbaren Wohnraum. Der Bezirk Mitte versucht die Abrissgenehmigung zu verweigern und geht dafür große Risiken ein. Wenn etwas schief geht, könnte das eine Abrisswelle in der ganzen Stadt auslösen. Im kalten Coronawinter versuchen dann Obdachlose das Haus zu besetzen.
Werden sie bleiben können? Wer bestimmt über die Zukunft der Stadt?