Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/52/e8/d3/52e8d3e7-a158-7ee1-bde8-1502a2dead16/mza_18260001516671112416.jpg/600x600bb.jpg
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
Ronja Ebeling & Kilian Hampel
100 episodes
14 hours ago
In "HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert" besprechen Journalistin Ronja Ebeling und Sozialforscher Dr. Kilian Hampel Themen rund um die Lebens- und Arbeitsperspektive der jungen Generation. Gemeinsam mit spannenden Gästen machen sie auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und beleuchten das Bildungssystem, die Arbeitswelt und Politisches – also das, was Deutschland und die Welt bewegt. Sie stellen persönliche Geschichten und spannende Vorbilder vor, um Impulse für Veränderungen zu setzen.
Show more...
Careers
Education,
Business,
Society & Culture
RSS
All content for HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert is the property of Ronja Ebeling & Kilian Hampel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In "HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert" besprechen Journalistin Ronja Ebeling und Sozialforscher Dr. Kilian Hampel Themen rund um die Lebens- und Arbeitsperspektive der jungen Generation. Gemeinsam mit spannenden Gästen machen sie auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und beleuchten das Bildungssystem, die Arbeitswelt und Politisches – also das, was Deutschland und die Welt bewegt. Sie stellen persönliche Geschichten und spannende Vorbilder vor, um Impulse für Veränderungen zu setzen.
Show more...
Careers
Education,
Business,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sAIOOA8CzN14TcIfJuN90HKnWsr6F5IuZI0MovPmM0ZA=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u30857/15a2c637-cffc-4407-9bc7-fe4f0c5b60ab.jpg
#32 Kulturpass, Wehrdienst & KI-Gefahren
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
33 minutes
2 months ago
#32 Kulturpass, Wehrdienst & KI-Gefahren
Diese Folge steht im Schatten mehrerer politischer Entscheidungen aus Berlin: Während bekannt wurde, dass der Kulturpass für junge Menschen wohl vor dem Aus steht, beschloss die Bundesregierung die vorerst auf Freiwilligkeit beruhende Wiedereinführung des Wehrdienstes. Außerdem müssen wir mal wieder über KI sprechen: Kilian hat zwei tragische und auch gruselige Stories aus den USA im Gepäck, bei denen es um den Einfluss von Sprachbots auf vulnerable Gruppen geht. Wenn Ihr mehr erfahren wollt, hört gerne rein! In dieser Folge thematisieren wir Suizid. Die Telefonseelsorge bietet einen Hilfe-Chat an. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer E-Mail-Beratung. Die Anmeldung erfolgt – ebenfalls anonym und kostenlos – auf der Webseite [telefonseelsorge.de. ](https://www.telefonseelsorge.de)Das Beratungsangebot ist zudem Tag und Nacht telefonisch unter dieser Nummer erreichbar: 0800 1110111. ** Weitere Infos: ** Hungry Minds-Talk mit Gerd Placke zum Wehrdienst: [Hier.](https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/chatgpt-hat-meinen-sohn-umgebracht-kalifornische-eltern-verklagen-openai-nach-suizid-ihres-sohnes-14232431.html) "ChatGPT hat meinen Sohn umgebracht": [Hier.](https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/chatgpt-hat-meinen-sohn-umgebracht-kalifornische-eltern-verklagen-openai-nach-suizid-ihres-sohnes-14232431.html) "Rentner stirbt auf Weg zu „Treffen“ mit KI-Chatbot": [Hier.](https://www.morgenpost.de/panorama/article409774021/rentner-stirbt-auf-weg-zu-treffen-mit-ki-chatbot.html)
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
In "HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert" besprechen Journalistin Ronja Ebeling und Sozialforscher Dr. Kilian Hampel Themen rund um die Lebens- und Arbeitsperspektive der jungen Generation. Gemeinsam mit spannenden Gästen machen sie auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und beleuchten das Bildungssystem, die Arbeitswelt und Politisches – also das, was Deutschland und die Welt bewegt. Sie stellen persönliche Geschichten und spannende Vorbilder vor, um Impulse für Veränderungen zu setzen.