In "HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert" besprechen Journalistin Ronja Ebeling und Sozialforscher Dr. Kilian Hampel Themen rund um die Lebens- und Arbeitsperspektive der jungen Generation.
Gemeinsam mit spannenden Gästen machen sie auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und beleuchten das Bildungssystem, die Arbeitswelt und Politisches – also das, was Deutschland und die Welt bewegt. Sie stellen persönliche Geschichten und spannende Vorbilder vor, um Impulse für Veränderungen zu setzen.
All content for HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert is the property of Ronja Ebeling & Kilian Hampel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In "HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert" besprechen Journalistin Ronja Ebeling und Sozialforscher Dr. Kilian Hampel Themen rund um die Lebens- und Arbeitsperspektive der jungen Generation.
Gemeinsam mit spannenden Gästen machen sie auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und beleuchten das Bildungssystem, die Arbeitswelt und Politisches – also das, was Deutschland und die Welt bewegt. Sie stellen persönliche Geschichten und spannende Vorbilder vor, um Impulse für Veränderungen zu setzen.
Wir sprechen über den neuen UN-Drogenbericht, Fentanyl in Ostdeutschland und über unfreiwilligen Spritzenkontakt in Frankreich.
Außerdem geht's um die Disney-Fabrik, Miley Cyrus und Justin Bieber.
**Weitere Links**
UN-Drogenreport: [Hier.](https://www.unodc.org/unodc/frontpage/2025/June/wdr25.html)
Tagesschau-Video zu den Spritzenangriffen in Frankreich: (https://www.youtube.com/watch?v=0VZ5mw5bdb4)
Fentanyl in Ostdeutschland: www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/fentanyl-auch-in-ostdeutschland-100~amp.html
ZDF-Doku Justin Bieber: [Hier](https://presseportal.zdf.de/trailer/trailer/the-true-story-of-justin-bieber-1)
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
In "HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert" besprechen Journalistin Ronja Ebeling und Sozialforscher Dr. Kilian Hampel Themen rund um die Lebens- und Arbeitsperspektive der jungen Generation.
Gemeinsam mit spannenden Gästen machen sie auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und beleuchten das Bildungssystem, die Arbeitswelt und Politisches – also das, was Deutschland und die Welt bewegt. Sie stellen persönliche Geschichten und spannende Vorbilder vor, um Impulse für Veränderungen zu setzen.