Podcast der Humboldt-Universität zu Berlin – In unserem Podcast „Humboldt Hören“ stellen wir Ihnen Forschende aller Disziplinen vor. Begleiten Sie Radiojournalistin Cora Knoblauch, die die Wissenschaftler:innen in ihrem Forschungsumfeld besucht und herausfindet, womit sie sich beschäftigen und auf welche Fragen sie Antworten finden wollen.
Weitere Informationen zu den Podcast der HU sowie Transkripte der Folgen auf www.hu-berlin.de/podcampus
All content for Humboldt Hören is the property of Humboldt-Universität zu Berlin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast der Humboldt-Universität zu Berlin – In unserem Podcast „Humboldt Hören“ stellen wir Ihnen Forschende aller Disziplinen vor. Begleiten Sie Radiojournalistin Cora Knoblauch, die die Wissenschaftler:innen in ihrem Forschungsumfeld besucht und herausfindet, womit sie sich beschäftigen und auf welche Fragen sie Antworten finden wollen.
Weitere Informationen zu den Podcast der HU sowie Transkripte der Folgen auf www.hu-berlin.de/podcampus
„Die Bedürfnisse der jungen Menschen wurden nicht berücksichtigt“
Humboldt Hören
35 minutes 24 seconds
4 years ago
„Die Bedürfnisse der jungen Menschen wurden nicht berücksichtigt“
Folge 22: Ein Gespräch mit der Soziologin Talja Blokland über Einschränkungen für junge Menschen während der Corona-Pandemie, soziale Herausforderungen im Lockdown und die Wichtigkeit von beiläufigem Leben. Zu Beginn der Pandemie waren insbesondere junge Personen angehalten, auf Kontakte und ihr Sozialleben zu verzichten, um Vulnerable und vor allem alte Menschen zu schützen. Das hat aber […]
Humboldt Hören
Podcast der Humboldt-Universität zu Berlin – In unserem Podcast „Humboldt Hören“ stellen wir Ihnen Forschende aller Disziplinen vor. Begleiten Sie Radiojournalistin Cora Knoblauch, die die Wissenschaftler:innen in ihrem Forschungsumfeld besucht und herausfindet, womit sie sich beschäftigen und auf welche Fragen sie Antworten finden wollen.
Weitere Informationen zu den Podcast der HU sowie Transkripte der Folgen auf www.hu-berlin.de/podcampus