Was macht einen humanoiden Roboter aus? Warum baut man überhaupt menschenähnliche Roboter? Und welche Herausfoderungen und Probleme ergeben sich daraus? Ein Einblick in die Forschung über Anthropomatik und Robotik am KIT.
All content for Humanoide Robotik is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht einen humanoiden Roboter aus? Warum baut man überhaupt menschenähnliche Roboter? Und welche Herausfoderungen und Probleme ergeben sich daraus? Ein Einblick in die Forschung über Anthropomatik und Robotik am KIT.
Programmieren durch Vormachen: Wie Roboter von Menschen lernen
Humanoide Robotik
8 minutes 46 seconds
13 years ago
Programmieren durch Vormachen: Wie Roboter von Menschen lernen
Menschen lernen durch Vormachen, Maschinen werden hingegen aufwendig programmiert. Diesen Gegensatz überwinden wollen die Informatiker Martin Lösch und Rainer Jäckel vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ihre Vision: humanoide Roboter, die durch bloßes Zuschauen Handlungen erfassen und selbstständig wiederholen können - beispielsweise zielgenau aus einer Flasche in ein Glas einzuschenken.
Humanoide Robotik
Was macht einen humanoiden Roboter aus? Warum baut man überhaupt menschenähnliche Roboter? Und welche Herausfoderungen und Probleme ergeben sich daraus? Ein Einblick in die Forschung über Anthropomatik und Robotik am KIT.