Was macht einen humanoiden Roboter aus? Warum baut man überhaupt menschenähnliche Roboter? Und welche Herausfoderungen und Probleme ergeben sich daraus? Ein Einblick in die Forschung über Anthropomatik und Robotik am KIT.
All content for Humanoide Robotik is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht einen humanoiden Roboter aus? Warum baut man überhaupt menschenähnliche Roboter? Und welche Herausfoderungen und Probleme ergeben sich daraus? Ein Einblick in die Forschung über Anthropomatik und Robotik am KIT.
Biosignalverarbeitung für die humanoide Roboter-Interaktion
Humanoide Robotik
10 minutes 36 seconds
13 years ago
Biosignalverarbeitung für die humanoide Roboter-Interaktion
Binnen Sekunden können Menschen feststellen, welcher Stimmung ihr Gegenüber gerade ist. Dominic Heger vom Cognitive Systems Lab des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), erforscht die elektronische Erfassung von Gehirnströmen, um die Interaktion zwischen Mensch und Maschine grundlegend zu verbessern.
Humanoide Robotik
Was macht einen humanoiden Roboter aus? Warum baut man überhaupt menschenähnliche Roboter? Und welche Herausfoderungen und Probleme ergeben sich daraus? Ein Einblick in die Forschung über Anthropomatik und Robotik am KIT.