Was macht einen humanoiden Roboter aus? Warum baut man überhaupt menschenähnliche Roboter? Und welche Herausfoderungen und Probleme ergeben sich daraus? Ein Einblick in die Forschung über Anthropomatik und Robotik am KIT.
All content for Humanoide Robotik is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht einen humanoiden Roboter aus? Warum baut man überhaupt menschenähnliche Roboter? Und welche Herausfoderungen und Probleme ergeben sich daraus? Ein Einblick in die Forschung über Anthropomatik und Robotik am KIT.
Humanoide Roboter sollen die Bewegungen ihres Gegenübers erkennen und sich auch wie ihr menschliches Vorbild bewegen können. Im Biomechanik-Labor des Instituts für Sport und Sportwissenschaft am KIT nehmen Dr. Thorsten Stein und Andreas Fischer unsere Bewegungsabläufe und -strategien unter die Lupe und übertragen ihre Erkenntnisse auf den Roboter. Als ?Nebenprodukt" lernen die Sportwissenschaftler mehr über die menschliche Bewegungskoordination.
Humanoide Robotik
Was macht einen humanoiden Roboter aus? Warum baut man überhaupt menschenähnliche Roboter? Und welche Herausfoderungen und Probleme ergeben sich daraus? Ein Einblick in die Forschung über Anthropomatik und Robotik am KIT.