Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ef/fc/c1/effcc176-3c3b-53bc-5fd0-afca42b7c3eb/mza_12470825950471805356.jpg/600x600bb.jpg
HSW Hinhören Statt Wegschauen
HSW
6 episodes
4 days ago
Wir möchten Verständnis und Toleranz für diejenigen schaffen, denen es nicht so gut geht wie uns. Damit schließen wir die Lücke zwischen sozialer Benachteiligung und glanzvollen Privilegien ein wenig. Dieses Format steht für Wertschätzung, für Vielfalt, für Verständnis für Schicksale und für den Abbau von Vorurteilen. Wir geben den Menschen eine Stimme, die sonst im Hintergrund bleiben, die aber gleichermaßen zu uns gehören.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for HSW Hinhören Statt Wegschauen is the property of HSW and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir möchten Verständnis und Toleranz für diejenigen schaffen, denen es nicht so gut geht wie uns. Damit schließen wir die Lücke zwischen sozialer Benachteiligung und glanzvollen Privilegien ein wenig. Dieses Format steht für Wertschätzung, für Vielfalt, für Verständnis für Schicksale und für den Abbau von Vorurteilen. Wir geben den Menschen eine Stimme, die sonst im Hintergrund bleiben, die aber gleichermaßen zu uns gehören.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/33016949/33016949-1667564402030-2ddfd30314f9f.jpg
Episode 00 – Was ist HSW?
HSW Hinhören Statt Wegschauen
4 minutes 35 seconds
3 years ago
Episode 00 – Was ist HSW?

Hinhören statt wegschauen oder kurz HSW, ist eine fünfteilige Original Series von STUDIOESKALIERT im Rahmen des Hansaforums Münster in Kooperation mit der B-SIDE. Mein Name ist Daniel Schlemermeyer und ich bin verantwortlich für Idee, Regie und Executive Producing. Unser Editing bestand aus Mattis Rinsche und mir. Gestaltung und grafische Umsetzung Patrick „Milky“ Eisenhut. Ein besonderer Dank gilt unseren Mentoren und Projektlotsen Lukas Brinker (HDW), Marcel Fedde (LWL) und Sascha Kullak (Hansaforum/B-SIDE).

Es gibt viele Formate und Medien in Münster, die sich mit den "Lichtgestalten" der Stadt beschäftigen. Politik, Stadtgesellschaft und Wirtschaft stehen dabei im Vordergrund. Wir geben nun den Menschen eine Stimme, die sonst im Hintergrund bleiben, die aber gleichermaßen zu uns gehören.

Wir möchten Verständnis und Toleranz für diejenigen schaffen, denen es nicht so gut geht wie uns. Damit schließen wir die Lücke zwischen sozialer Benachteiligung und glanzvollen Privilegien ein wenig. Dieses Format steht für Wertschätzung, für Vielfalt, für Verständnis für Schicksale und für den Abbau von Vorurteilen. Danke fürs achtsame Zuhören.

Dieses Projekt wurde durch das Hansaforum Münster ermöglicht. Das Hansaforum ist eine Initiative zur Gestaltung des Münsteraner Hansaviertels durch die hier lebenden Menschen. Ob sie hier wohnen, arbeiten oder viel Zeit verbringen. Wichtig ist, dass der Lebensmittelpunkt im Hansaviertel liegt. Im Zeitraum von drei Jahren, von Anfang 2019 bis Ende 2021, legten Viertel-Menschen selbst Werte und Ziele für die Entwicklung unseres Stadtteils fest und förderten gemeinwohlorientierte Projekte.

Ermöglicht wird das Hansaforum durch die B-Side, der Arbeitsstelle Forschungstransfer der WWU Münster und der Initiative Nationale Stadtentwicklungspolitik.

Weiterer Dank geht an unsere Supporter

  • Michael Kortenbrede (FH Münster)
  • Marc-Stefan Andres (RUMS)
  • Britta Heithoff (Heithoff & Company)
  • Erol Taskoparan (EGOTRIPS)
  • Kerim Benoua & Team (ARO & Gustav Grün)
  • Nedal Georges & Team (elben)

Achtung Triggerwarnung!

In diesem Podcast werden Themen behandelt wie sexuelle und sexualisierte Gewalt, Diskriminierung, Drogenkonsum, Suizidversuche und Traumata. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist.

Für Engagement gibt es keine Alternative!

HSW Hinhören Statt Wegschauen
Wir möchten Verständnis und Toleranz für diejenigen schaffen, denen es nicht so gut geht wie uns. Damit schließen wir die Lücke zwischen sozialer Benachteiligung und glanzvollen Privilegien ein wenig. Dieses Format steht für Wertschätzung, für Vielfalt, für Verständnis für Schicksale und für den Abbau von Vorurteilen. Wir geben den Menschen eine Stimme, die sonst im Hintergrund bleiben, die aber gleichermaßen zu uns gehören.